Mutable instruments beads gestorben 😭

marcos

|||||
Werte Gemeinde,

Seit gestern funktioniert mein beads nicht mehr.einzig die weiße audioquali LED leuchtet. Hab auch schon versucht die letzte Firmware aufzuspielen, leider ohne Erfolg. Vielleicht hatte jemand mal ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.

Beste Grüße Marco
 
Ich hab mal gelesen, daß es da einen Trick gibt. Und zwar muß man beim Einschalten den "SEED" Button gedrückt halten. Soll angeblich schon einige Beads wiederbelebt haben.

Auf modwiggler gibt es einen ellenlangen thread zum Beads. Stichwort ist "stuck on boot".

Da gibt es auch noch eine gepatchte Firmware.


Ich habe leider kein Beads mehr. Ansonsten müsstest du dich evtl. auf modwiggler in den thread einklinken.
 
Sehr schade und danke für die Rückmeldung.

Ich habe selbst viele MI Module seit 2014 und bis jetzt keinen echten Defekt bzw. nichts was ich nicht durch eine entsprechende Resetprozedur wieder zum Laufen gebracht hätte. Ich wüsste leider auch nicht ob es in Deutschland einen spezialisierten Reparaturservice für Mutable Instruments gibt. Falls ja, möchte doch bitte jemand hier berichten. Für den Fall der Fälle (klopf klopf auf Holz).

Evtl. könntest du ja mal beim SchneidersLaden anfragen.
 
Sehr schade und danke für die Rückmeldung.

Ich habe selbst viele MI Module seit 2014 und bis jetzt keinen echten Defekt bzw. nichts was ich nicht durch eine entsprechende Resetprozedur wieder zum Laufen gebracht hätte. Ich wüsste leider auch nicht ob es in Deutschland einen spezialisierten Reparaturservice für Mutable Instruments gibt. Falls ja, möchte doch bitte jemand hier berichten. Für den Fall der Fälle (klopf klopf auf Holz).

Evtl. könntest du ja mal beim SchneidersLaden anfragen.
Ist auch mein Erstes Mi Modul was seinen Dienst versagt.im mw forum wird noch was von "flashen" berichtet, meinst du Schneiders können die das🤔
 
Ist auch mein Erstes Mi Modul was seinen Dienst versagt.im mw forum wird noch was von "flashen" berichtet, meinst du Schneiders können die das🤔
Wenn Die es nicht können, kann ich das gerne versuchen. Ich habe notwendiges Handwerkszeug dafür hier (Debugger). Was die im Forum mit "Flashen" meinen ist, einen Debugger an den SWD Port des Mikrocontroller anzuschließen und dann die Firmware neu einspielen.
 
Wenn Die es nicht können, kann ich das gerne versuchen. Ich habe notwendiges Handwerkszeug dafür hier (Debugger). Was die im Forum mit "Flashen" meinen ist, einen Debugger an den SWD Port des Mikrocontroller anzuschließen und dann die Firmware neu einspielen.
Also damit hab ich jetzt nicht gerechnet,das ich hier jemanden finde der sich damit auskennt und mir auch seine Dienste anbietet .
Aber das sequencer forum hält immerwieder überauschungen parat.
Vielen lieben Dank für dein Angebot.
Hab heute mittag bei Schneiders die Reparatur Anfrage ausgefüllt.sollte nichts draus werden komme ich mega gern auf dein Angebot zurück.
Beste Grüße Marco
 
Klar gerne, man lernt ja immer selbst auch was dabei und so bekomme ich auch mal interessante Geräte und Module zu sehen. Beim lesen des mowiggler threads zu dem beads: Die Idee bei MI per Audio ein Firmwareupdate einspielen zu können finde ich ja genial. Hab hier gerade noch ein geschenktes xenyx1002fx rumliegen wo der Masterfader mal geputzt werden muss und ein Eingang nen Wackler hat. Mal sehen ob ich das behalte, wenn ich damit fertig bin oder ob ich es für dann für wenig Geld weitergebe.
 
Die Idee bei MI per Audio ein Firmwareupdate einspielen zu können finde ich ja genial.
Und es funktioniert erstaunlich zuverlässig, hatte ganz am Anfang vor den ersten eigenen Versuchen so meine leichten Zweifel. Zumindest hatte ich ich damit noch nie Probleme. Ich gehe immer ziemlich heiß im Level aus Ableton Live raus, es darf dabei sogar clippen, so um +2dB herum, dann funktioniert es einwandfrei. Selbst wenn es mal einen Fehler oder Abbruch beim Übertragen gab, blieben alle Module im Flashmodus und ich konnte einfach nochmal von vorne starten.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben