U
uMitglied299_1101
Guest
..und befinde mich in der misslichen Lage mir eine neue Abhöre anzuschaffen, da meine alte diesen Dienst nicht mehr tut..
das übelste an der Sache - mein Budget
~250,00 €
und Ebay kommt nicht in Frage...
ich habe mich im Netz mal umgeschaut und folgende Nahfeldmonitore gefunden..:
Sinn7 Audio
DieBox5 white Studiomonitor
Alesis
M1 active 520 Studiomonitor aktiv
ESI NEAR05 EXPERIENCE
kann mir jemand mal bitte einen Rat geben?
Es sollten auf jeden Fall aktive Monitore sein.
Vielleicht begründete Bedenken oder Empfehlungen??
Dies würde mir sehr weiterhelfen.
wofür ich die Monitore brauche
das übelste an der Sache - mein Budget
~250,00 €
und Ebay kommt nicht in Frage...
ich habe mich im Netz mal umgeschaut und folgende Nahfeldmonitore gefunden..:
Sinn7 Audio
DieBox5 white Studiomonitor
Kompakter 2-Wege Studiomonitor mit hervorragender Raumdarstellung, 5" Bass, 1"HT, 50 Watt RMS.
Features: - magnetisch abgeschirmte Basstreiber mit High Temperature Schwingspule - ferrofluid-gekühlter Hochtöner - resonanzabsorbierendes MDF High Density-Gehäuse - gut sichtbare Power-LED an der Vorderseite - Ein-/Ausschalter - Lautstärke-Regelung - Raumanpassung (0, -2, -4 dB) - Hochfrequenzversträker (+2, 0, -2 dB) - Mittelfrequenz-Booster - Tiefenfrequenz-Cutoff (56, 80, 100 Hz)
Technische Daten: - 50 Watt RMS Aktiv-Monitore - max. Leistung: 80 Watt - Bauart: 2-Wege / Bi-Amping / Bassreflexsystem - Eingangsempfindlichkeit: 85 dB - Speaker: 14,7 cm Bass, 8,9 cm Hochtöner - Frequenzgang: 45 Hz - 20 kHz - Anschlüsse: XLR und 6,3 mm Klinke - Maße: 190 x 310 x 210 mm - Gewicht: 5 kg (Stück) 259,00 €(Paar)
Alesis
M1 active 520 Studiomonitor aktiv
Basierend auf der langjährigen Erfahrung beim Bau von Studiomonitore kombiniert Alesis zwei Hochleistungsendstufen für tiefe und hohe Frequenzen mit einer Gesamtleistung von 75 Watt, eine aktive Frequenzweiche und sorgsam aufeinander abgestimmte Lautsprecher in einem kompakten Gehäuse.
Features:
75-Watt Bi-Amp Design mit aktiver Frequenzweiche
5" Tieftonlautsprecher für kraftvolle Bässe und ausgewogene Mitten
3/4" Seidenhochtöner geben hohe Frequenzen detailreich wieder
Acoustic Space Schalter ermöglicht die Positionierung der Monitore an jedem Ort
Magnetische Abschirmung zur Positionierung der Monitore neben TV und Computer Bildschirmen
3 EQ Schalter passen die Monitore den räumlichen Gegebenheiten an
XLR- und symmetrischer 6,3mm Klinkeneingang 195,00 €(Paar)
ESI NEAR05 EXPERIENCE
Die neuen nEar05 eXperience wurden speziell für den Einsatz in Projektstudios und an Schnittplätzen entwickelt. Wie die beliebten nEar05 classic sind sie mit einer aktiven Frequenzweiche und je 2 unabhängigen Servo-Endstufen für den Bass- und Hochtonbereich mit einer Gesamtleistung von 70 Watt ausgelegt. Die Bassreflex-Öffnung befindet sich auf der Rückseite des Monitors. Der Bassbereich ist mit einem 5” Tieftöner mit hochwertiger Kevlar-Membran bestückt. Zusammen mit dem Hochtöner wird eine naturgetreue Abbildung des Signals garantiert. Auf der Rückseite befinden sich symmetrische Eingänge (XLR) oder unsymmetrische Eingänge (Klinke). Der Lautstärkeregler erlaubt optimale Anpassung des Eingangssignals. nEar05 eXperience sprengen nicht Ihr Budget, sondern belohnen Sie mit originalgetreuem Klang, der in dieser Preiskategorie sonst nicht geboten wird.
Tieftöner: magnetisch abgeschirmt
5” Kevlar-Membran
Hochtöner: 1” magnetisch abgeschirmter Silk Dome Lautsprecher
Eingangsanschlüsse: 1 XLR symmetrisch & 1 TRS symmetrisch/unsymmetrisch
Eingangsempfindlichkeit: 200 mV
Eingangsimpedanz: 20k Ohm balanced, 10k Ohm unbalanced
RF Interferenz Schutz, Ausgangs Limiter
Schutzschaltung gegen Überhitzung
Sub-sonic Filter
Externe Stromversorgung
Frequenzgang: 60Hz - 20 kHz
Crossover Frequenz: 2.7 kHz
Tiefton-Verstärker: 40W
Hochton-Verstärker: 30W
Eingangs Pegel Trim: ~ -15dBu
Maße (BxHxT): 170 x 250 x 200 mm
Gewicht: ca. 6,5 kg pro Lautsprecherpaar
233,00€ (Paar)
kann mir jemand mal bitte einen Rat geben?
Es sollten auf jeden Fall aktive Monitore sein.
Vielleicht begründete Bedenken oder Empfehlungen??
Dies würde mir sehr weiterhelfen.
wofür ich die Monitore brauche
