
bartleby
lieber nicht.
[edit: holla, hier gehts ja hoch her, besser gleich mal zwei antworten in eine post, sonst wirds ja noch unuebersichtlicher]
[edit:] wie heisst denn die entsprechende einstellung? ich versuch das gerade, im tx81z-handbuch nachzuvollziehen...
[noch mehr edit:] hey, ich glaube, fuer den tx81z hab ichs gefunden: man muss das teil im "performance mode" nutzen und dabei den "assign mode" auf "alternate" stellen - stimmts? hm, ob das auch mit nem ys100/ys200 geht? in deren handbuechern find ich nix dazu - schade, die gibts schoen billig in der elektrobucht...
ich vermute, du verstehst das schon richtig. der 4voice passt jedenfalls perfekt als beispiel - den hatte Scaramouchè darum ja auch schon genannt. ich wollte nur deine erklaerung nochmal praezisieren, weil mir die allein nicht ganz geeignet schien, klarheit in die sache zu bringen, weil sie eben auch auf jeden multisynth zutrifftIlanode schrieb:Ja, das meinte ich, daher der verlinkte 4 Voice, bei dem das so ist. Oder ich verstehe nur Bahnhof. Kann natürl. auch sein.bartleby schrieb:gemeint war ein polyphoner synthesizer, dessen einzelnen stimmen jeweils wie ein eigener mono-synth zu editieren sind - aber eben als einzelstimmen eines und desselben synthesizers angesteuert werden!

cool! das war mir in der tat voellig neu! yamaha steigt hiermit enorm auf meiner freakigkeitsanerkennungsskala!herw schrieb:genau das war mit den alten DX-Synths möglich! Aber natürlich waren diese keine modularen synths sondern konnten pro Stimme (zyklisch) einen anderen Klang ansteuern: Extrembeispiel für vier Stimmen: 1. Voice Flöte, 2. Klavier, 3. Bass, 4. Oboe; je nachdem, welche Stimme noch aktiv war, wurde der nächste unbenutzte Preset benutzt.
[edit:] wie heisst denn die entsprechende einstellung? ich versuch das gerade, im tx81z-handbuch nachzuvollziehen...
[noch mehr edit:] hey, ich glaube, fuer den tx81z hab ichs gefunden: man muss das teil im "performance mode" nutzen und dabei den "assign mode" auf "alternate" stellen - stimmts? hm, ob das auch mit nem ys100/ys200 geht? in deren handbuechern find ich nix dazu - schade, die gibts schoen billig in der elektrobucht...