NI Electronic Instruments 2XT

Glow
Glow
|
Hallo ich bin neu hier und wollte mal fragen ob irgend wer d

Hallo ich bin neu hier und wollte mal fragen ob irgend wer die neuen 2Xt Instrumente schon nutzt?Denn ich werde aus der Produkt beschreibung nicht ganz schlau,sind Limelite oder Krypt nun als Vst Instrumente erhältlich oder sind das nur weitere Ensambles für Reaktor?

Grüsse,
 
Moogulator
Moogulator
Admin
afaik ist das beides, also sowohl als auch..
:hallo:


afaik ist das beides, also sowohl als auch..
:hallo:
 
Glow
Glow
|
Also ist das kommplette Paket mit den dazu geh

Also ist das kommplette Paket mit den dazu gehöhrigen Intrumenten auf VST ausgerichtet, und keine Stand alone geschichten!?Das fände ich sehr schön und vieleicht endlich eine alternative für mich zu den Hardware Steppern...,

Grüsse.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
hast du bei NI nicht mal nachgesehen?

Die enthaltenen


hast du bei NI nicht mal nachgesehen?

Die enthaltenen Klangerzeuger wurden mit REAKTOR 4 entwickelt
und sind in der XT-Version völlig unabhängig von REAKTOR
nutzbar - stand-alone und als PlugIns.

Mehr dazu unter:
-> http://www.native-instruments.de/ei2xtrelease.info
 
Glow
Glow
|
*eigenst

"eigenständig stand-alone oder als PlugIns."
Genau diese aussage hatte mich in bezug auf Reaktor verwirrt,da es schon ableger aus der Reaktor Serie gab die anfangs entweder als Stand Alone Instrumtente fungierten oder Effekte die von drittanbietern in Reaktor unterstützt werden oder so.

Aber das ist ja nun geklärt :D

Grüsse,
 
clawF
clawF
||
Ich habe den Akkord und den Metaphysical function von NI mal

Ich habe den Akkord und den Metaphysical function von NI mal ausprobiert und war total begeistert davon.
Mit dem Akkord lassen sich total schönen Chords a la Mauricio basteln, die delays sind weltklasse. Absolut zu empfehlen.

Der M.funtion ist ein unglaubliches Instrument. Schalte ihn an, leg dich abends ins Bett und schalte den PC auf runterfahren nach einer halben Stunde ;-)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
noch cooler ist der KRYPT, er kann sehr interessante Rhythmu

noch cooler ist der KRYPT, er kann sehr interessante Rhythmusmuster basteln, auch neuschulenmäßig ohne artefakte alter zeiten..
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
Gibt es noch andere, ähnliche Plug-ins wie diese Reaktor-Abkömmlinge?

Darf gerne was kosten ;-)
 
get-right
get-right
|||
Also die NI ELECTRONIC INSTRUMENTS 2 XT sind die einzigen Softsachen die ich nutze.

Machen echt ne Menge Spaß!

Vor allem der KRYPT
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
get-right schrieb:
Also die NI ELECTRONIC INSTRUMENTS 2 XT sind die einzigen Softsachen die ich nutze.

Machen echt ne Menge Spaß!

Vor allem der KRYPT

benutzt Du die Software über Notebook?
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
ob mein Pentium M 740 (1,73 GHz) genügend Reserven verfügt?

Was für ein Notebook hast Du denn?
 
get-right
get-right
|||
Also langsamer als deins...

Hab ein Celleron M mit 1,5GHz und 1Gig Ram.


Bei mir läuft alles sehr gut damit.




mfg
 
A
Anonymous
Guest
Ich nutze die 2XT-Teile unter Ableton Live. Das macht Laune, weil die Sammlung ein sehr breites Spektrum abdeckt. Einzig der Photone ist etwas schwerfällig. Aber egal, gekauft hab ich das Bundle wegen Limelite, Krypt und Metaphysical Function und die laufen recht flott unter Live.
Ab und zu kachelt Live ab, wenn ich eins der Plugs aus einem Set rauswerfen will, aber was soll's.

Bei dem Preis machst du auf jeden Fall nichts falsch.

Der Hammer-FX ist übrigens Resochord - hier sind ein paar Demos verlinkt (.wav - gezippt). Loops aus dem Krypt durch Resochord gejagt.
 
Glow
Glow
|
Acidmoon schrieb:
Ich nutze die 2XT-Teile unter Ableton Live. Das macht Laune, weil die Sammlung ein sehr breites Spektrum abdeckt. Einzig der Photone ist etwas schwerfällig. Aber egal, gekauft hab ich das Bundle wegen Limelite, Krypt und Metaphysical Function und die laufen recht flott unter Live.
Ab und zu kachelt Live ab, wenn ich eins der Plugs aus einem Set rauswerfen will, aber was soll's.

Bei dem Preis machst du auf jeden Fall nichts falsch.

Der Hammer-FX ist übrigens Resochord - hier sind ein paar Demos verlinkt (.wav - gezippt). Loops aus dem Krypt durch Resochord gejagt.

Ich hatte die plug ins schon fast vergessen :oops: leider zu viel um die Ohren...

Danke dir für die Beispiele,habe mir deine Wavs mal angehört und es klingt schon sehr interessant.Wie ist das eigendlich kann man die Loops bewusst manipulieren und Programieren oder ist das eher nicht berechnbar was der Sequenzer da mit den Loops anstellt? Sind die ergebnisse hinterher noch Reproduzierbar ?
 
A
Anonymous
Guest
Bewußt manipulieren kann man alles. Reproduzierbar ist es auch bis zu einem gewissen Grad. Allerdings wird das schwieriger, je mehr Parameter du einsetzt (bzw. nicht abgeschaltet hast).
Ich recorde die Sounds daher immer und bearbeite lieber die Audioloops nach.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben