Nu Skool Breaks

Dark Walter
Dark Walter
||||||||||||
Hier ein Genre-Thread zu Nu Skool Breaks

Cut & Run - Faint

 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Walter
Dark Walter
||||||||||||
Grade auf Youtube zugeflogen hat fast schon was kommerzielles Pre-EDM-haftes hab trotzdem Mut es zu posten :D

Lucky 7 - Break the Silence

 
cellbiol
cellbiol
|||
Was ist charakteristisch für Nu Skool Breaks? Was grenzt das Genre von anderen ab? Was wäre notwendig oder hinreichend für diesen Stil?
 
Dark Walter
Dark Walter
||||||||||||
Gute Frage

Nu Skool Breaks sind mehr oder weniger aus Drum and Bass entstanden. Charakteristisch für den Sound sind die typischen Bumm Tschack Bumm Bumm Tschak Drumpattern die im Gegensatz zu Drum n Bass programmiert werden und sehr geradlinig und reduziert sind, so ist der Anteil an Percussionsequenzen eher gering. Im Drum n Bass wird bzw. wurden sehr gerne echte Drum und Percussionloops genommen hochgepitched und gerne auch sehr aufwendig neu zusammengesetzt oft auch völlig random. Bedingt dadurch das in Nu Skool Breaks die Drums programmiert und nicht gesamplet und hochgepitched werden haben Nu Skool Nummern sehr starke und laute Kicks.

Ausserdem definiert sich der Sound stark durch die Art und Phrasierung der Basslines.

Interessanterweise sind Nu Skool Breakz bereits überholt und man kann schon fast von Old Shool Nu Skool Breakz sprechen. Bedingt durch neue Einflüsse hat sich der klassiche Sound stark verändert.

Ich bin jetzt leider gerade auf dem Sprung aber hoffe eine gute Antwort gegeben zu haben. :)
 
R
Rastkovic
Guest
Habe Nu Skool Breaks immer als eine Weiterentwicklung von Big Beat wahrgenommen, kann da aber auch verkehrt liegen....

Evil Nine - Crooked - 2004
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Master Mix
Master Mix
Auf den Sandwichinseln...
Für mich ist T-Power einer der Pioniere. Die früheren Sachen in diese Richtung leiten sich direkt aus Electro Funk und Drum n Bass ab.
Ich poste hier mal den Track zusammen mit SiBegg. Auch wenn ich diese "neueren" Sachen eigentlich zu stark unterkühlt finde. Botchit & Scarper ist ja das typische Label für diese Musikrichtung.

T-Power feat. SiBegg "I like that" vom Album "longtime dead", 2000 /1


View: https://youtu.be/pYywSdwtPzg
 
Dark Walter
Dark Walter
||||||||||||
Habe Nu Skool Breaks immer als eine Weiterentwicklung von Big Beat wahrgenommen, kann da aber auch verkehrt liegen....

Evil Nine - Crooked - 2004

Jopp, ich war in der Hast und verdränge immer wieder das Bigbeat mehr als einen Sommer relevant war. ;-) Ich würde als Ursprung beide Lager zurechnen da vieles an Machern, DJ's Publikum zuvor in Drum n Bass unterwegs war.

Breakbeat - > Bigbeat - Nu Skool Breakz. Die Reihenfolge sollte passen.
Historische Referenzen: - Mid 60s Soul Funk -> 66 US Garage/punk 67-69 UK Freakbeat
 

Similar threads

Golden-Moon
Antworten
5
Aufrufe
791
danielrast
danielrast
G
Brainstorm Beatport: Breaks
Antworten
4
Aufrufe
343
Glgralkhges23535615573
G
vankerk
Antworten
23
Aufrufe
4K
Moogulator
Moogulator
 


News

Oben