Check Mate
Aquatic Beta Particle
Hallo Leute,
Nachdem ich hier immer heimlich, still und leise mitlese und ich meine Freizeit sowieso mehr dem Musikmachen widmen möchte hab ich mir gesagt es muss ein guter, aber nicht zu teurer ( bis ca. 400€) Hardware Synth her. Ich muss dazu sagen ich bezeichne mich als Einsteiger, auch wenn ich schon viel gelesen habe.
Der Synth sollte möglichst vielseitig sein (Bass, Lead, Pads, Strings evtl. auch Drum) da er für eine längere Zeit erstmal der einzige sein wird. Aber ich will mich auch nicht zu schnell langweilen, as die klanglich experimentellen Möglichkeiten angeht.
Am Anfang hab ich noch so mit nem Juno 106 geliebäugelt, aber den will ja gerade jeder und ist vergleichsweise teuer (zu teuer). Ausserdem denke ich, das mir mit dem evtl. schnell langweilig wird. Auch einen Jx8P finde ich sehr schick aber der soll nicht so dick sein was Bässe usw. angeht.
Also nach langem hin und her bin ich an den 3 Möglichkeiten: Oberheim Matrix 6 (nachteil direktzugriff auf alle Parameter), Waldorf Microwave II bzw. noch besser Waldorf Microwave XT hängengeblieben. Ich muss dazu sagen, das der Synth erstmal nur für das Musikmachen zu Hause sein soll und nicht für Live.
Ich hatte gehofft ihr könntet mir vielleicht einen kleinen Schubs in die Richtige Richtung geben. Von welchem Synth hat man mehr ??
Ach so, Musikalisch soll es Richtung Electro gehen:
P.S.: Danke an Retrosound, deine Synth-Demo's sind einsame spitze !!
Nachdem ich hier immer heimlich, still und leise mitlese und ich meine Freizeit sowieso mehr dem Musikmachen widmen möchte hab ich mir gesagt es muss ein guter, aber nicht zu teurer ( bis ca. 400€) Hardware Synth her. Ich muss dazu sagen ich bezeichne mich als Einsteiger, auch wenn ich schon viel gelesen habe.

Der Synth sollte möglichst vielseitig sein (Bass, Lead, Pads, Strings evtl. auch Drum) da er für eine längere Zeit erstmal der einzige sein wird. Aber ich will mich auch nicht zu schnell langweilen, as die klanglich experimentellen Möglichkeiten angeht.
Am Anfang hab ich noch so mit nem Juno 106 geliebäugelt, aber den will ja gerade jeder und ist vergleichsweise teuer (zu teuer). Ausserdem denke ich, das mir mit dem evtl. schnell langweilig wird. Auch einen Jx8P finde ich sehr schick aber der soll nicht so dick sein was Bässe usw. angeht.
Also nach langem hin und her bin ich an den 3 Möglichkeiten: Oberheim Matrix 6 (nachteil direktzugriff auf alle Parameter), Waldorf Microwave II bzw. noch besser Waldorf Microwave XT hängengeblieben. Ich muss dazu sagen, das der Synth erstmal nur für das Musikmachen zu Hause sein soll und nicht für Live.

Ich hatte gehofft ihr könntet mir vielleicht einen kleinen Schubs in die Richtige Richtung geben. Von welchem Synth hat man mehr ??
Ach so, Musikalisch soll es Richtung Electro gehen:
P.S.: Danke an Retrosound, deine Synth-Demo's sind einsame spitze !!
