Oberheim Xpander! frage zu VCF page2

renewerk
renewerk
|||||||||
hallo synthiforum,

wenn ich beim xpander die filter intensität über die tonhöhe des keyboard steuern will benutzte ich dazu einen trackinggenerator.
weshalb gibt es dann eigentlich in der VCF page2 einen button mit KEYBD?
ist das so eine art standard keyboardtracking oder doch irgendwie anders geschaltet,
denn im im vergleich zum trackinggenerator geht da ja nur an oder aus.

liebe grüsse an alle, :D

rené
 
Moogulator
Moogulator
Admin
das filter hat ein KEYBD drin ,weil das einfach modroutings spart.. du kannst ein einfaches keytracking damit machen.. die aufwendigen tracking-gens musste dafür nicht verschwenden.. nur ,wenn es asymmetrisch oder komplexer ist als nur "je höher desto offener"..

also: geht beides.. kannst dir bei einigen sounds den großen sparen und für was anderes nutzen..
 
renewerk
renewerk
|||||||||
dank dir für die blitz info,
der KEYBD button reist jedoch für meinen geschmack das filter gleich zu weit auf, da ist dann zu weniger platz für nuancen, ich mod es nämlich meist mit 2xENV und 1xTRACK.
und mir war die funktion etwas unschlüssig.

nutzt du noch den matrix12 ?
 
Moogulator
Moogulator
Admin
du kannst auch den cutoff oder env ,der den filter moduliert ja mit KBD modulieren und dann genauer einstellen, auch noch ohne tracking gen.
 
renewerk
renewerk
|||||||||
ups, die keyboard mod quelle hab ich total vergessen.
genau wie releasevelocity bisher völlig auser acht gelassen. :oops:
 
Moogulator
Moogulator
Admin
rel.vel können nur viele nicht senden.. macht auch nicht immer sinn..
 

Similar threads

 


News

Oben