 
 
		
				
			Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Moogulator schrieb:Einfach gesagt: Nutze 8 verschiedene Sounds in 4x polyphon, Multisets und Drumsets verboten.
Program Change erlaubt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
 
		
				
			Moogulator schrieb:Einfach gesagt: Nutze 8 verschiedene Sounds in 4x polyphon, Multisets und Drumsets verboten.
 
 
		
				
			 ) Spielt aber auch nur ne Rolle wenn gleichzeitig alle anderen Stimmen spielen, was wohl kaum der Fall sein wird: Bassdrum, Snare, Hihat und Tom wird wohl kaum gleichzeitg erklingen.
 ) Spielt aber auch nur ne Rolle wenn gleichzeitig alle anderen Stimmen spielen, was wohl kaum der Fall sein wird: Bassdrum, Snare, Hihat und Tom wird wohl kaum gleichzeitg erklingen. 
			 
 
 
 
		
				
			micromoog schrieb:Also zb die Kick 3 Minuten (gem. Songarrangement) durchklopfen lassen und aufnehmen?
Somit das Aneinderreihen von Klötzchen mit dem Kicksample des Synths innerhalb der Kickspur unerwünscht?
 
 Moogulator schrieb:Das ist nicht 32stimmig sondern es sind 8 verschiedene Sounds mit Bewegungen die jeweils 4stimmig sind. Nur so ist es korrekt ausgedrückt. 32Stimmen identisch spielen wäre aber auch möglich. Für Klassik vielleicht sogar ganz gut.

 
 
		
				
			micromoog schrieb:noch'ne Frage:
wenn ich das richtig verstehe also nach dem Bandmaschinenprinzip?
Also zb die Kick 3 Minuten (gem. Songarrangement) durchklopfen lassen und aufnehmen?
Somit das Aneinderreihen von Klötzchen mit dem Kicksample des Synths innerhalb der Kickspur unerwünscht?

 
	 
 
		
				
			
 
 
		
				
			micromoog schrieb:Der Spaß steht doch im Vordergrund, egal bei welcher Platzierung

 
 
		
				
			Moogulator schrieb:Freu mich sehr drauf, denn der Monosynth-Teil war ja schon der Hammer!
.
 
    
  
micromoog schrieb:Moogulator schrieb:Freu mich sehr drauf, denn der Monosynth-Teil war ja schon der Hammer!
.
dem kann ich nur zustimmen!


 
 
		
				
			Moogulator schrieb:Ha, die Mehrkanalton-Competition fehlt natürlich noch.
 ...bevor  Dr.Snuggles endlich losging:
 ...bevor  Dr.Snuggles endlich losging:   
 
 
 
		
				
			Mehrspur-Recording geht auch mit der Freeware Audacity oder mit einem einfachen Hardware-Gerät wie dem Zoom R8: https://www.thomann.de/de/zoom_r8.htmrolfdegen schrieb:Hallo Freunde...
Ich glaub ich mach da mal mit. Der "DE:Generator" ist zwar noch nicht ganz fertig aber er macht schon ein paar schöne 8Bit Retro Sounds und fette Bässe.
Der Stepsequenzer und die Modulationsmatrix funktionieren auch schon. Was mir für den Wettbewerb fehlt, ist lediglich ein Recording-Programm.
Ich hab da aus der Keys noch so eine ältere Light Version von Cubase. Vielleicht funktioniert das Ganze damit. Schaun wir mal..
Gruß Rolf

rolfdegen schrieb:Ich glaub ich mach da mal mit. Der "DE:Generator" ist zwar noch nicht ganz fertig aber er macht schon ein paar schöne 8Bit Retro Sounds und fette Bässe.
Der Stepsequenzer und die Modulationsmatrix funktionieren auch schon. Was mir für den Wettbewerb fehlt, ist lediglich ein Recording-Programm.
Ich hab da aus der Keys noch so eine ältere Light Version von Cubase. Vielleicht funktioniert das Ganze damit. Schaun wir mal..
Moogulator schrieb:Siehe Mono-contest - geht, wenn du magst. Ich find's gut.
Es mag Leute geben, die den Synth pur wollen - aber in dem Falle würde ich 2 Versionen machen, beim Voting gibt es natürlich nur eine aber für später dann beide. Super Service. Da einige das mehr über den Synth betrachten, ist für die Stimme wohl ein Nachteil, ich finde es hingegen gut und bleibe auch hier dabei, dass das prima wäre. Aber ggf. einfach die Instrumentversion mit ausspielen, dann kommen die hintereinander in die Liste.
Eigentlich sind die Regeln für den Synth gemeint als Reduktion.
Die Stimme ist eigentlich nur so ein Mittel, wodurch es noch mehr dem per. Spaß und Song entgegenkommt, deshalb aus meiner Sicht gern.
Es wird eh zu wenig gesungen
 Werds mal antesten.
 Werds mal antesten.


.Effekte sparsam - was der Song braucht.
 
 
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
