Open Ambient Channel

Ich empfehle ja gerne Ambient Online - englisches Forum und alle 2 Monate kommt eine Compilation raus.

ich mach auch gerne in so gruppen mit, vor allem wenn klare regeln gesetzt werden, also nicht nur ein thema und eine maximallänge, sondern z.b. alle gehen vom selben acoustic/field recording material aus, jeder muss erst mal eins einreichen, takt- oder technik-vorgaben usw.

wichtig ist nur, dass "berliner schule" strafrechtlich verfolgt wird, denn sonst machen die falschen leute mit^^. interessanterweise gibt es bei ambient & co ansonsten einen hohe schnittmenge mit jazzmusikern.



 
also ich habs erneut probiert zu fixen, aber dieser audioplayer mag mich einfach nicht.
 
Heute Morgen war mir mal wieder nach dem Lyra-8. Hinten den Rooms als Reverb drann geklemmt und ein wenig improvisiert:
Beim Grundsound der Lyra bekomme ich echt Zahnschmerzen, bin ich denn er Einzige der das hört?
Mir tun Feedback ähnliche Klänge um 1kHz in den Ohren weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme alles so wie es kommt, @Bernie. Manchmal filtere ich die ganz üblen Sachen raus, manchmal aber auch nicht.
 
Mal etwas Klang zur Begleitung der zur Zeit andauernden Regenfälle.

Den Regen habe ich am Schlafzimmerfenster aufgenommen. Und es heißt "Schlafklänge für Anja", weil meine Liebste in letzter Zeit häufig mitten in der Nacht aufwacht....

Anhang anzeigen Schlafklänge für Anja.mp3

Hört sich auf dem Kopfhörer halbwegs an (bin niemand der lange am Mix herumfeilt). Für den Rest kann ich keine Verantwortung übernehmen.

Einziges Instrument: E-Gitarre (no Synthesizer, sorry)
Effekte: Delay, Reflector und (Shimmer)-Reverb auf dem Mod Duo X
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben