Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

OXI ONE Sequencer MKI & MKII

  • #781
Midi Import Oxi in der neuen App scheint noch nicht wirklich zu funktionieren, zumindest klappt das bei mir nicht. Ansonsten scheint alles zu laufen.
 
  • #785
dieses file hab ich auf n poly sequencer importiert .. es gab irgendwie eine Nachfrage und dann wars fertig. Bist du auf win oder mac?

P.S. geht auch als Mono Sequence.
 

Anhänge

  • #786
Mac. Hab eine Midispur aus Logic exportiert, dann über den Midi Import in den Oxi kopiert. Daten wurden scheinbar übertragen, werden jedoch vom OXI nicht verarbeitet bzw. erkannt.
 
  • #787
Deine Mididatei hat übrigens funktioniert. Dann scheint es wohl ein Problem zwischen Oxi und meinem Logic zu geben.
 
  • #788
Mac. Hab eine Midispur aus Logic exportiert, dann über den Midi Import in den Oxi kopiert. Daten wurden scheinbar übertragen, werden jedoch vom OXI nicht verarbeitet bzw. erkannt.
Wenn die Noten nicht bei 1.1.1.1 , also am Anfang des Songs stehen, dann exportiert Logic die Pause mit. Vielleicht lag es daran?
 
  • #791
nee, hatte nur 4 Takte und die Noten standen natürlich am Anfang des Songs. Na ja, was solls. Davon geht jetzt die Welt nicht unter. Das Update scheint aber veröffentlich zu sein, da meine alte OXI App es automatisch geladen hat.
 
  • #792
nee, hatte nur 4 Takte und die Noten standen natürlich am Anfang des Songs. Na ja, was solls. Davon geht jetzt die Welt nicht unter. Das Update scheint aber veröffentlich zu sein, da meine alte OXI App es automatisch geladen hat.
ja Manu meinte es ist öffentlich wurde aber nicht announced. Also keine Ahnung wie das die Runde macht. Ich kann euch verraten das die MkI 5.0 beta noch nicht übermäßig viel getestet wurde. Die Betatester sind an der MkII
 
  • #793
zum einen wusste ich nicht das Manu das schon veröffentlich hat und zum anderen muss ich bestätigen, das da was mit den templates nicht hinhaut. Habs ihm gesagt
Ok, habe mal rumgefummelt. Es scheint so, dass die geänderten Namen der Templates verschwinden. Die Templates selbst sind vorhanden mit standardnamen
 
  • #796
falls jemand diesen Freitag schon seinen neuen Oxi One MkII erhält: Die Firmware ist noch Beta. Oxi bittet euch um etwas Verständnis für auftretende Fehler. Ihr könnt die gern hier reporten , nachfragen.
Manu arbeitet konstant an der Behebung von Bugs um Implementierung von Features.

Im großen und ganzen ist aber alles stabil und es macht viel Spaß damit zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #797
Der frühe Vogel ist der Gearschte.
[/QUOTE]

Mir fällt gerade auf, dass im Wort "Gearschte" das Wort "Gear" steckt...
 
  • HaHa
  • ^
M.i.a.u.: Whych, fairplay und verstaerker
  • #799
Gibt es genaue Infos zu "Enhanced logic conditions" und "Advanced Generative tools" ?
 
  • #800
@Moogulator
Wollen wir den Thread mit dem ersten zusammenlegen?
 
  • Gute Idee
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Moogulator, verstaerker und Kavenzmann
  • #805
es ist vermutlich Flow gemeint.. also eine Condition die auf den Druck auf Taste Flow reagiert und der neuen Generator der bestehnde pattern erweitert oder neue generiert
Ich hatte nach einer Bedienungsanleitung gesucht um darüber mehr in Erfahrung zu bringen aber die scheint wohl noch nicht fertig zu sein, da muss ich mich etwas gedulden. Eigentlich hatte ich überlegt , den Oxi MKII gleich beim 1. Batch zu bestellen, mich dann aber dazu entschieden, erstmal abzuwarten und vorher in Erfahrung zu bringen was der wirklich alles zu bieten hat.

Bisher haben mich die meisten Demo-Videos die im Netz kursieren nicht 100% überzeugt aber heute habe ich noch eins gesehen wo auch ua. diese Repetition-Engine und Groove-Engine gezeigt wurde, juckt mich schon die Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #806
Ich hatte nach einer Bedienungsanleitung gesucht um darüber mehr in Erfahrung zu bringen aber die scheint wohl noch nicht fertig zu sein, da muss ich mich wohl etwas gedulden. Eigentlich hatte ich überlegt , den Oxi MKII gleich beim 1. Batch zu bestellen, mich dann aber dazu entschieden, erstmal abzuwarten und vorher in Erfahrung zu bringen was der wirklich alles zu bieten hat.

Bisher haben mich die meisten Demo-Videos die im Netz kursieren nicht 100% überzeugt aber heute habe ich noch eins gesehen wo auch ua. diese Repetition-Engine und Grooves gezeigt wurde, juckt mich schon die Kiste.
ja Anleitung ist schon sehr weit.. sollte in den nächsten Tagen kommen
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Tobsn
  • #807
Die Oxi App zeigt mir an, dass ich 5.01 installieren könnte obwohl die Download Sektion auf der Webseite ja noch was anderes sagt.Verwirrend. Ich glaube ich springe trotzdem ins kühle nass.

edit: ehm, nee. Ich werd mich hüten. Die App alleine ist schon superbuggy. Projekte backup gefährlich. Meine 5 Projekte tauchen in der App nur ohne Namen auf. Renamen bringt nichts. Er speichert (auch nur 3 statt 5) die nur mit zwei "??" ab. Umbenennen wird mit Fehler quittiert. Meine Templates tauchen garnicht erst auf etc...

Wüsste ich nicht von der hervorragenden Arbeit nach hinten raus, würde ich jetzt ziemlich fluchen. Das wird er sicher fixen. Aber dennoch, das kann man doch so nicht freigeben...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-05-24 um 11.12.34.png
    Bildschirmfoto 2025-05-24 um 11.12.34.png
    737 KB · Aufrufe: 5
  • Bildschirmfoto 2025-05-24 um 11.14.27.png
    Bildschirmfoto 2025-05-24 um 11.14.27.png
    339,4 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
  • #808
Die Oxi App zeigt mir an, dass ich 5.01 installieren könnte obwohl die Download Sektion auf der Webseite ja noch was anderes sagt.Verwirrend. Ich glaube ich springe trotzdem ins kühle nass.

edit: ehm, nee. Ich werd mich hüten. Die App alleine ist schon superbuggy. Projekte backup gefährlich. Meine 5 Projekte tauchen in der App nur ohne Namen auf. Renamen bringt nichts. Er speichert (auch nur 3 statt 5) die nur mit zwei "??" ab. Umbenennen wird mit Fehler quittiert. Meine Templates tauchen garnicht erst auf etc...

Wüsste ich nicht von der hervorragenden Arbeit nach hinten raus, würde ich jetzt ziemlich fluchen. Das wird er sicher fixen. Aber dennoch, das kann man doch so nicht freigeben...
Die App funktioniert nur, wenn Du FW 5.0 geladen hast. Ist das bei Dir der Fall?
 
  • #810
wo finde ich denn die App? auf der Webseite finde ich leider weder App noch Firmware (hab die mk1)
 

News

Zurück
Oben