Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend


Weil hier Coldplay schon wieder erwähnt werden. Falls es jemanden interessiert: Ich habe Chris Martin damals geholfen, den Brief an Kraftwerk zu übersetzen. Er war sowas von chramant, dass es ausser Frage stand, dass Kraftwerk die Erlaubnis erteilen würden.

Stand der betroffenen Künstlerin frei, auch zu fragen. Dann hätte sie vielleicht ihren Beat nicht ändern müssen.
 
Weil hier Coldplay schon wieder erwähnt werden. Falls es jemanden interessiert: Ich habe Chris Martin damals geholfen, den Brief an Kraftwerk zu übersetzen. Er war sowas von chramant, dass es ausser Frage stand, dass Kraftwerk die Erlaubnis erteilen würden.

Stand der betroffenen Künstlerin frei, auch zu fragen. Dann hätte sie vielleicht ihren Beat nicht ändern müssen.
Ja, wenn man sich ein wenig dafür interessiert, wen man da samplet, KÖNNTE man von Seiten des Labels da aufgemerkt haben. Moses Pelham ist ja nicht niemand.

Label Schuld, Clearings etc. macht ab gewisser Größe m.W. i.d.R. das Label.
 
das ist zwar der "geklaut" thread und nicht der "bearbeitet" thread, aber ich mache mal auf meinen alten bekannten diether aufmerksam, der sich nämlich nicht nur mit verschwörungstheorien sondern auch mit dem urheberpersönlichkeitsrecht ganz toll auskennt.

hier geht es um ein einziges wort, was jemand vermutlich vorsätzlich geändert und dann die bearbeitung des originals verbreitet hat, was formal betrachtet ein verstoß gegen das urheberrecht darstellt.

der kläger und anzeigeerstatter behauptet, das würde das werk entstellen - und es könnte u.a. noch recht spannend werden, ob überhaupt nachweisbar sein wird, dass die angebliche bearbeitung vorsätzlich geschah.

denn man kann sich ja auch mal aus lauter politischer korrektheit versingen, oder? wem ist das noch nicht passiert...

 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist da immer die Rede vom "Beat"? Es geht doch um die Synth-Sequenz und nicht um den darunter liegenden Bumm-Bumm-Beat...
 
Nach meiner Erfahrung: Neusprech "Beat" in der Rapszene ist sowas wie komplette Untermalung inkl. kleine Musik(melodie)fetzen, in der Regel gesampelte und geloopte Schnipsel.
Ich komm damit auch nicht klar, die "producer" sind stolz darauf fette beatz zu kreieren, das ist dann ein 10 bis 30 sekunden Loop, ab und zu leichte Variationen, und dieser Loop wiederholt sich dann ein paar Minuten lang, und die verkaufen das, damit du dann dazu rappen kannst. So läuft das heutzutage :opa:

Natürlich gehört irgendein Controller dazu, z.B. NI Maschine, auf dem sie dann rumkloppen um ihre "Beats" zu kreieren. Das ist bei sehr vielen der kreative Prozess. Ich war mal in einer facebook Gruppe, wo viele selbstverliebte Videos gepostet haben über ihre kreative Arbeit. Wurde mir dann irgendwann zu blöd und bin da wieder ausgetreten :xencool:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich oute mich jetzt wahrscheinlich als alt, aber was soll eigentlich "G's down" bedeuten? Mit "Hoe" kann ich ja noch halbwegs was anfangen ...

andererseits: wayne, ist so was von gar nicht meine Musik :schwachz:
 
ich oute mich jetzt wahrscheinlich als alt, aber was soll eigentlich "G's down" bedeuten? Mit "Hoe" kann ich ja noch halbwegs was anfangen ...

andererseits: wayne, ist so was von gar nicht meine Musik :schwachz:

Ist offenbar die „feministische“ Umkehrung - oder whatever
 
ich oute mich jetzt wahrscheinlich als alt, aber was soll eigentlich "G's down" bedeuten? Mit "Hoe" kann ich ja noch halbwegs was anfangen


Nicht zu verwechseln mit einem hoedown

frontierland912837_large.jpg



Grüße
Omega Minus
 
Ich dachte der Drops ist schon lange gelutscht!?

Mal rein hypothetisch: Was passiert, wenn Ralf vor dem absolut ultimativem Urteilsspruch dem Florian folgt? Können/Müssen dann die neuen Rechteinhaber die Klägerrolle im laufenden Verfahren übernehmen oder geht das alles wieder von vorne los?
 


News

Zurück
Oben