C
c1151
Guest
Ich recherchiere gerade nach Potentiometer für ein Selbstbauprojekt und bin da auf eine Potentiometer Material namens Leitplastik gestoßen. Diese Potentionmeter Art klingt sehr hochwertig. Hier mal ein Auschnitt aus einer Beschreibung:

Die Leitplastik Potis sind schon 10x so teuer wie die Standarddinger für nen Euro. Was für eine Art von Potentionmeter wird in den teuren Synths so eingebaut?
Quelle:https://www.variohm.de/news/detail.php?aid=140&did=Vorteile-vom-Leitplastik-PotentiometerVorteile von Leitplastik-Potentiometer
Es gibt verschiedene Varianten von Potentiometern. Die breiteste Verwendung findet im Portfolio von Variohm jedoch der Leitplastik-Potentiometer.
Die Leitplastik-Potentiometer haben viele Vorteile:
- Hohe Betriebslebensdauer
- Temperaturstabilität
- Theoretisch unbegrenzte Auflösung
- Verbesserte Linearität durch Lasertrimmung der Widerstandsbahn

Die Leitplastik Potis sind schon 10x so teuer wie die Standarddinger für nen Euro. Was für eine Art von Potentionmeter wird in den teuren Synths so eingebaut?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: