Reface DX go to technoide Drecksmsschine

Klar - aber dreckich musser sein - ist ja auch nur so, mit 4 OP kann man trotzdem genug machen um ausreichend interessante Sachen zu machen. Und das geht, man muss ja nicht mit 2 OP arbeiten. Sehe nur eben diese Ästhetik und so weiter eher in anderen Bereichen, außer dreckig ;-) Das bratzt doch schön. Man könnte auch noch so ein Outboard drumrum setzen oder Sättigung Filterbox …

Wege nach ROM: 256
 
Muss unbedingt Mal testen, ob mein alter DX 21 noch funktioniert. Vor allem nachdem ich oben gelesen habe, dass solche Synthesizer einen sogenannten "Depeche Mode" haben. Was passiert in diesem Modus- wird da alles schneller? Von "se depecher", wie "sich beeilen"??
 
FB-01 z.B. klingt so so dreggisch enuff.
Selbst den DX21 hab' ich "dreggischer" als meinen TX81z in Erinnerung, als ich ihn in den 80ern mal bei 'nem Bekannten Probe spielen konnte ;-) Bin trotzdem froh mir damals einen TX81z geholt zu haben, ohne den wär' ich wahrscheinlich gar nicht auf die Idee gekommen fixed Frequency Träger zu nutzen.
Muss es der Reface sein?
Die FM Engine wurde schon sinnvoll erweitert: Pro Operator Feedback SAW/SQU und PEG On/OFF die auch auf fixed Frequenzy Operatoren wirkt, Envelopes die sich am DX-7 orientieren. Aber wenn man eh 'nen Editor nutzen will hätte sich aktuell vielleicht auch ein Seqtrak angeboten, der kommt dann auch gleich mit der besseren FX Sektion, da kann man sich Bodentreter & Co wahrscheinlich sparen.
 
Selbst den DX21 hab' ich "dreggischer" als meinen TX81z in Erinnerung, als ich ihn in den 80ern mal bei 'nem Bekannten Probe spielen konnte ;-) Bin trotzdem froh mir damals einen TX81z geholt zu haben, ohne den wär' ich wahrscheinlich gar nicht auf die Idee gekommen fixed Frequency Träger zu nutzen.

Die FM Engine wurde schon sinnvoll erweitert: Pro Operator Feedback SAW/SQU und PEG On/OFF die auch auf fixed Frequenzy Operatoren wirkt, Envelopes die sich am DX-7 orientieren. Aber wenn man eh 'nen Editor nutzen will hätte sich aktuell vielleicht auch ein Seqtrak angeboten, der kommt dann auch gleich mit der besseren FX Sektion, da kann man sich Bodentreter & Co wahrscheinlich sparen.
Ich hatte den Reface damals als er ganz neu war, genau zwei Wochen hier und I-was in seiner Klangästhetik hatte mich gestört.

Der klang schon sehr sauberig.

Für den FB gibt es auch nen Editor.
Brauchts ja auch.
 
Der klang schon sehr sauberig.
Meinst du zu clean? Liegt vielleicht an den (für mein Geschmack) schrecklichen Factory Presets, die fand ich nicht sonderlich einladend, vielleicht zwanghaft versucht sich am DX-7 zu orientieren, schon um dem Namen gerecht zu werden.
Die Demo zu meinen ersten Versuchen hast du dir angehört?
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben