
Moogulator
Admin
Ich höre, dass inzwischen einige Künstler und Festivals aus Wikipedia verschwinden - Grund - Keine Relevanz.
Dazu muss ich sagen, was ich weiss:
Die Wikipedialeute sind bemüht, alles zu belegen, was bestimmte Dinge faktisch ausschießt. Das war ein Grund selbst ein Wiki zu machen.
Dabei sind das Leute, die innerhalb ihrer Szene wirklich sehr bekannt sind - die Szene insgesamt jedoch eher aus einigen Tausend in diesem Land besteht.
Beispiel: Maschinenfest wurde deshalb gelöscht, weil dort weniger als 10000 Leute hin kommen, es ist aber für Industrial das größte Fest, was überhaupt existierte und ist daher kulturell absolut relevant. Aber - für Wikipedia sind eben 10000 Menschen die Messlatte von "Relevanz"
Die Englische Wikipedia hat das Maschinenfest gelistet https://en.wikipedia.org/wiki/Maschinenfest - denn dort weiss man was Industrial ist und das das eine Relevanz hat. Also "die Deutschen" haben das gekillt.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Maschinenfest&action=edit&redlink=1
Hier mal die aus meiner Sicht unsinnige Löschung wegen Relevanzprüfung: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Carstor/Maschinenfest
Die Seite kann man hier noch finden https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Carstor/Maschinenfest
ist aber eben nicht offiziell sondern hat jemand netterweise eingepflegt oder mehrere..
Ich habe da übrigens keinen Eintrag, aber jemand hat das hier gemacht - was sogar ziemlich gut recherchiert ist - kenne den Betreiber nicht:
https://inklupedia.de/wiki/Moogulator
Solche Angebote finde ich gut als Alternative zur harten Regel der deutschen Wikipedia. Wie ja alle wissen - ich finde Wikimedia gut, sonst hätte ich das hier hier nicht im Einsatz.
Aber sowas geht schon:
https://de.wikipedia.org/wiki/Penisverletzungen_bei_Masturbation_mit_Staubsaugern
Ich sag mal - meine Auffassung einer Internetbibliothek ist Daten sammeln, egal wie klein das ist, so es eben nicht aufgesetzt ist - aber genau in diesem Falle hier mit dem Maschinenfest oder zB dem Musiker Stefan Erbe - da finde ich, sollte man sagen - das sind Leute und Dinge die nicht gelöscht werden sollte.
Dazu auch dieser Podcast CRE093 Qualitätsmanagement in der Wikipedia
und CRE043 Wikipedia für Fortgeschrittene
vielleicht auch noch CRE008 Feedback, Wikipedia und freie Klänge
Wegen all dem was hier fehlt - das würde ich gern retten, daher Wiki muss sein. Überlegungen. Wiki und SynthDB - aber das ist hier nicht Thema.
Wer und wo siehst du die Grenze von "Relevanz"?
Für mich reicht eine Szene, ausreichend viele Leute - und immer haben die auch "Feinde" oder Missgünstlinge, die das löschen lassen wollen.
Sag ich mal so.
Und wenn jemand einen Eintrag über mich machen würde - ich dürfte vermutlich meine eigenen Einträge nicht mal korrigieren, oder? Das ist etwas, was ich mehrmals mitbekommen hab bei Themen wo ich die Hintergründe kenne und das was bei Wikipedia steht ist teilweise echt schräg - meist weil Belege von Fans geschrieben werden, die interpretieren schonmal - stattdessen wird dann was anderes gemacht wie etwa das da eine Adresse oder Klarnamen von Künstlern die das nicht wünschen auch da landen könnten. Das gabs mal bei diesem Atze Schröder - ist nicht mein Humor, aber ich kann verstehen, dass der eben nicht Fans vor seiner Tür sehen will. Ist halt ne Kunstfigur.
Einzige Einschränkung also - Persönlicher Schutz, sonst aber alles und Relevanz? Hey, die Server sind groß genug, man kann alles rein packen und ggf. so gruppieren, dass unbelegtes erkennbar ist bzw. von der Person kommt - Falsches sollte natürlich nicht drin sein - nicht leicht, sowas.
Wie macht man das?
Oder uninteressant?
Dazu muss ich sagen, was ich weiss:
Die Wikipedialeute sind bemüht, alles zu belegen, was bestimmte Dinge faktisch ausschießt. Das war ein Grund selbst ein Wiki zu machen.
Dabei sind das Leute, die innerhalb ihrer Szene wirklich sehr bekannt sind - die Szene insgesamt jedoch eher aus einigen Tausend in diesem Land besteht.
Beispiel: Maschinenfest wurde deshalb gelöscht, weil dort weniger als 10000 Leute hin kommen, es ist aber für Industrial das größte Fest, was überhaupt existierte und ist daher kulturell absolut relevant. Aber - für Wikipedia sind eben 10000 Menschen die Messlatte von "Relevanz"
Die Englische Wikipedia hat das Maschinenfest gelistet https://en.wikipedia.org/wiki/Maschinenfest - denn dort weiss man was Industrial ist und das das eine Relevanz hat. Also "die Deutschen" haben das gekillt.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Maschinenfest&action=edit&redlink=1
Hier mal die aus meiner Sicht unsinnige Löschung wegen Relevanzprüfung: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Carstor/Maschinenfest
Die Seite kann man hier noch finden https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Carstor/Maschinenfest
ist aber eben nicht offiziell sondern hat jemand netterweise eingepflegt oder mehrere..
Ich habe da übrigens keinen Eintrag, aber jemand hat das hier gemacht - was sogar ziemlich gut recherchiert ist - kenne den Betreiber nicht:
https://inklupedia.de/wiki/Moogulator
Solche Angebote finde ich gut als Alternative zur harten Regel der deutschen Wikipedia. Wie ja alle wissen - ich finde Wikimedia gut, sonst hätte ich das hier hier nicht im Einsatz.
Aber sowas geht schon:
https://de.wikipedia.org/wiki/Penisverletzungen_bei_Masturbation_mit_Staubsaugern
Ich sag mal - meine Auffassung einer Internetbibliothek ist Daten sammeln, egal wie klein das ist, so es eben nicht aufgesetzt ist - aber genau in diesem Falle hier mit dem Maschinenfest oder zB dem Musiker Stefan Erbe - da finde ich, sollte man sagen - das sind Leute und Dinge die nicht gelöscht werden sollte.
Dazu auch dieser Podcast CRE093 Qualitätsmanagement in der Wikipedia
und CRE043 Wikipedia für Fortgeschrittene
vielleicht auch noch CRE008 Feedback, Wikipedia und freie Klänge
Wegen all dem was hier fehlt - das würde ich gern retten, daher Wiki muss sein. Überlegungen. Wiki und SynthDB - aber das ist hier nicht Thema.
Wer und wo siehst du die Grenze von "Relevanz"?
Für mich reicht eine Szene, ausreichend viele Leute - und immer haben die auch "Feinde" oder Missgünstlinge, die das löschen lassen wollen.
Sag ich mal so.
Und wenn jemand einen Eintrag über mich machen würde - ich dürfte vermutlich meine eigenen Einträge nicht mal korrigieren, oder? Das ist etwas, was ich mehrmals mitbekommen hab bei Themen wo ich die Hintergründe kenne und das was bei Wikipedia steht ist teilweise echt schräg - meist weil Belege von Fans geschrieben werden, die interpretieren schonmal - stattdessen wird dann was anderes gemacht wie etwa das da eine Adresse oder Klarnamen von Künstlern die das nicht wünschen auch da landen könnten. Das gabs mal bei diesem Atze Schröder - ist nicht mein Humor, aber ich kann verstehen, dass der eben nicht Fans vor seiner Tür sehen will. Ist halt ne Kunstfigur.
Einzige Einschränkung also - Persönlicher Schutz, sonst aber alles und Relevanz? Hey, die Server sind groß genug, man kann alles rein packen und ggf. so gruppieren, dass unbelegtes erkennbar ist bzw. von der Person kommt - Falsches sollte natürlich nicht drin sein - nicht leicht, sowas.
Wie macht man das?
Oder uninteressant?
Zuletzt bearbeitet: