
Nick Name
|||||||
Das trifft es gut - mein empfinden beim hören - irgendwie wuselig... und zu dick aufgetragen...ich find das Space nicht so toll ... irgendwie ist das zu fett und zu auffällig
Das trifft es gut - mein empfinden beim hören - irgendwie wuselig... und zu dick aufgetragen...ich find das Space nicht so toll ... irgendwie ist das zu fett und zu auffällig
find ich supergeil ... aber ist eher geschliffen, knackig, kalt....
Chamber und bright Hall Variant 5 ... da krieg ich Gänsehaut .Das klingt natürlich wärmer (Jetzt weiss ich was du mit "kalt meinst")
https://www.youtube.com/watch?v=X-hGwcU-Ckw
Find ich jetzt nicht...Bei Eventide kann man ja bei vielen Reverbs nicht nur Höhen und Bässe rausnehmen/anheben, sondern hat auch noch eine einstellbare Mittenfrequenz die getrennt bearbeitet werden kann.(Das Eventide schmiert total wenn ich das richtig gehört habe...)
Ich bin mal gemein: fast alle Demos hier sind mit perkussiven Mono-Synths. Das ist eine ganz andere Ausgangssituation als für Pads.eher für pads
Find ich auch sehr wichtig. Ich mag das gar nicht wenn das Effektsignal "unnatürlich" auf dem Originalsound liegt."growing out of the input signal as if they were part of the original sound."
( aus: https://www.soundonsound.com/reviews/audiothingies-doctor)
Das ist für mich das wichtigste kriterium - die bindung am original klang, egal wie abgefahren am ende...
siebenachtel schrieb:
beim specular würde ich mal abchecken obs spin-FV1 (chip) basiert ist (wie FX aid und die Tiptop´s)
ich seh grad nichts auf schnell (würde mich aber nicht wundern)
sorry, bin etwas spät:Warum vermutest du das?
nachdem ich dann das gesehen hab:Weil es Potis für drei Parameter + Blend gibt und vom Klang her?
verstaerker schrieb:
ich find das Space nicht so toll ... irgendwie ist das zu fett und zu auffällig
............das Eventide "wirkt nur" zu fett und zu auffällig.Das trifft es gut - mein empfinden beim hören - irgendwie wuselig... und zu dick aufgetragen...
Der ist gebraucht aber nur schwer zu finden. War nicht lange auf dem Markt (IIRC).Ich hab noch dieses EPSI gefunden (Faltungshall)
![]()
Test & Interview: Logidy EPSi, Faltungshall - AMAZONA.de
Im Reverb-Modus kann das Logidy EPSi Impulsantworten bis zu ca. 6 sec laden, das entspricht 262144 Samples bei 44.1 KHz. Entscheidend: Die Reverb-Qualität ist einzigartig.www.amazona.de
mit beispielen