haesslich
|||||||
swissdoc schrieb:In einem Reverb-Thread ist auch der Humor immer 100% Wethaesslich schrieb:Trockener Humor war grad aus bei mir![]()
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
swissdoc schrieb:In einem Reverb-Thread ist auch der Humor immer 100% Wethaesslich schrieb:Trockener Humor war grad aus bei mir![]()
![]()
fanwander schrieb:Es kommt nicht auf die Auxwege an, sondern auf das Hallgerät. Wenn Du ein Hallgerät hast, das die Verzögerungszeit für links und rechts dynamisch abhängig von der Pegeldifferenz zwischen links und rechts setzt (also wenn Du von links nach rechts pan'st, dann wird die linke Verzögerungszeit kontinuierlich größer, während die rechte kontinuierlich kleiner wird), dann kannst Du das auch mit zwei Auxwegen machen.Zolo schrieb:Was ist wenn ich Aux1 für Rechts und Aux2 für Links nehme ?
Wir reden hier aber von Geräten in der Kategorie der 5000 Euro Hallgeräte. Zum Beispiel die hochgelobten Impulsantworthallalgoritmen können das allesamt nicht.
Interessant war der Rocktron Intelliverb, bei dem man neben normalen Halleinstellungen auch die möglichkeit hatte, die Position der (Monoeingangs-)Signalquelle im simulierten Raum einzustellen. Also: Raum ist fünf Meter breit, und acht Meter tief, und die Signalquelle befindet sich einen Meter links der Mitte und fünf Meter vom Hörer entfernt. Das war nur statisch einstellbar, aber dann doch sehr beeindruckend. Die noblen Geräte machen das dann eben dynamisch in Abhängigkeit vom Linksrechtspegel.