Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

I go for

  • JX

    Stimmen: 36 21,4%
  • JP

    Stimmen: 49 29,2%
  • JU

    Stimmen: 49 29,2%
  • keinen

    Stimmen: 80 47,6%
  • habe/plane mehr als einen (bitte oben ankreuzen welche und diese Option wenn mehr als 1)

    Stimmen: 19 11,3%

  • Umfrageteilnehmer
    168
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

ein foto neben einer grossen hand wäre sicher ziemlich belustigend. ;-)
boutique_ju6_jx03_jp08.jpg
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

Ist der Chorus mono? :?

Der klingt auf jedenfall in deinem Demo ziemlich falsch, wie irgendein 0815 Digichorus. Schade, damit ist das Ding praktisch schon mal für mich gestorben.
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

wurde eigentlich schon erörtert in wie weit man die boxen als kontroller für die MKS oder den 3p verwenden kann?
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

... und wo wir grad beim Thema Steuerung sind: weiß jemand ob man die Geräte auf "Local off" stellen kann? Also die Regler von der Klangerzeugung entkoppeln?
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

resurgam schrieb:
wurde eigentlich schon erörtert in wie weit man die boxen als kontroller für die MKS oder den 3p verwenden kann?
Ein unmodifizierter 3p würde mit den empfangenen Daten eh nichts anfangen können, CC und Sysex gehen da nicht.
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

Was ich mir gerade vorstelle:

Eine 'große' (soll heißen: Tasten in Standardgröße und davon dann 49, 61 oder sogar 76) Tastatur mit Aufnahme- und Andockmöglichkeit für 2 oder sogar 3 der Kisten - so wie das beim Korg Radias gemacht ist... einzeln erhältlich, so dass man sie selbst mit den Boutique-Synths nach eigener Wahl bestücken kann.

Da könnte ich schwach werden, auch wenn ich mir immer wieder "Du hast eigentlich genug Kram!" sage ;-).
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

Moogulator schrieb:

Leider kriege ich den Sound bei meinem Rechner in der Arbeit nicht sehr laut, aber was ich höre klingt schon ganz gut.

Bin echt gespannt wie der sich gegen meinen Juno 60 schlägt.

Weiß man schon wann die Dinger im Laden stehen werden?
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

Würde gerne den Chorus nochmal in ordentlich hören, also mit einem Pad... kann ja nicht sein, dass der Mono ist.

Ausserdem: der Chorus macht doch bitte 50% vom Sound des Synths aus, das wird roland doch hoffentlich nicht versemmelt haben, die können ja sonst auch ganz gut mit dem Modelling von ihren Effekten... oder ist in der Demo noch gar kein Chorus drauf, also den Teil ganz zum Schluss meine ich?
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

Also, ich finde der Juno klingt echt gut. Und ich meine das beurteilen zu können, das ist seit 15 Jahren mein Brot und Butter Synth quasi.

Ist gekauft.
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

Steril707 schrieb:
Oh Gott, da sieht man das erste mal SO RICHTIG, wie KLEIN die Teile sind...

Haha, wow...
analog_miniature_1.jpg


Schauen wirklich ziemlich knuddelig aus. Ok ad Chorus: klingt im Sweetwater Demo schon besser, aber leider von den Demo-Sounds her völlig unbrauchbar... Der JX3 hat mich im Video überrascht, klang vom Grundsound her fast am besten. :selfhammer:
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

Steril707 schrieb:
Also, ich finde der Juno klingt echt gut. Und ich meine das beurteilen zu können, das ist seit 15 Jahren mein Brot und Butter Synth quasi.

Ist gekauft.
Ja eh, ich glaub der wirds bei mir werden, der Preis ist ja eigentlich ein No-Brainer und wenn der Sound wirklich passt... würde mir auch gut als zweiter Layer zum Polyevolver passen, ginge sich mit den 4-Stimmen genau aus... ;-)
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

O man
jetzt verstehe ich auch was die mit "limited editon" meinten. :mrgreen:
Klingt doch gut für einen VA. Fast wie mein guter alter AN1x. :supi:
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

alles klar, bin überzeugt.
und obwohl die dinger so klein sind, sehen die fader eigentlich doch so aus, als könnte man die vernünftig benutzen.
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

Musste wirklich zuerst lachen bei dem Video, die Dinger sind echt lächerlich klein. Nichts gegen Miniaturisierung, aber irgendwann kommt man doch an die Grenzen der Bedienbarkeit. Eigentlich sind Synths mit Knöppe dran auch zum Schrauben da, oder hab ich das falsch verstanden?
Von den Bedienelementen her sieht das beim JU-06 noch am besten aus. Bei den beiden anderen wirkt das alles wesentlich gequetschter.
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

Cool,allerdings würde ich auch noch gern mehr Chorus Beispiele hören.
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

Vieeel zu teuer für das was diese Dinger sind.

Eine Electribe2 kann wesentlich mehr (auch von den Hardware her - Display - Pads - Chaoss Pad) und kostet fast das selbe.

200 Euro wären ok.
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

der berliner schrieb:
Ja genau. 200€ aber nur für alle drei zusammen und auch nur wenn 8 stimmig. ;-)
Da sollte das Keyboard aber schon mit drin sein, sonst ist das ja reinster Wucher!
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

... naja, und Voll-Analog versteht sich ja von selbst!

Aber im Ernst: Wann kommen denn nun die Dinger? Hab irgendwo was vom 8.11. gelesen - ist das offiziell?
 
Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..)

moroe schrieb:
Vieeel zu teuer für das was diese Dinger sind.

Eine Electribe2 kann wesentlich mehr (auch von den Hardware her - Display - Pads - Chaoss Pad) und kostet fast das selbe.

200 Euro wären ok.

Wie ich sowas als Selbstständiger hasse !!
Was meint ihr wie die den Preis kalkuieren ? Würfeln ? Ratespielchen ?
Im Gegensatz zu euch haben die einen beseren Überblick über alle wirkliche Kosten.
Und natürlich muss jede Firma heutzutage den niedrigsten Preis anstreben.
Alles andere würde in der Geiz-ist-Geil-Gesellschaft gar nicht mehr geduldet werden !
Und dann trotzdem noch so kalkilieren dass man nicht Verluste macht und die Firma
schliessen muss. Ihr könnt sicher sein, die haben sich das gut überlegt mit dem Preis.

Kick-Käufer-Gesindel hier :mrgreen:
 


News

Zurück
Oben