
Tax-5
||||||||||
Es war damals schon üblich dass offensichtliche Samples oder Synthesizer umgehend benannt wurden.
Der D50 war gerne der "Linear Synth" oder der DX7 der "FM Synth". Beim Fairlight bediente man sich öfters mal der Phrase "Huge Sampler" oder "Old Sampler"
Die 303 war die "Silver Box" oder "Acid Synth" und damit war der klare Zusammenhang mit offensichtlichen Geräten/Sounds nicht mehr so offensichtlich.
Ich erinnere mich an ein Video von Yamaha mit Bert Smoreburg (oder so was), wo er tatsächlich das Wort "Rhodes" verwendet hatte.
Yamaha musste das Video neu schneiden und vertonen, da Rhodes ein geschützter Name ist es wohl Ärger gab. Das war so um 2008 rum...
Der D50 war gerne der "Linear Synth" oder der DX7 der "FM Synth". Beim Fairlight bediente man sich öfters mal der Phrase "Huge Sampler" oder "Old Sampler"
Die 303 war die "Silver Box" oder "Acid Synth" und damit war der klare Zusammenhang mit offensichtlichen Geräten/Sounds nicht mehr so offensichtlich.
Ich erinnere mich an ein Video von Yamaha mit Bert Smoreburg (oder so was), wo er tatsächlich das Wort "Rhodes" verwendet hatte.
Yamaha musste das Video neu schneiden und vertonen, da Rhodes ein geschützter Name ist es wohl Ärger gab. Das war so um 2008 rum...