Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wollte eigentlich nicht bei ebay und co. kaufen, ohne vorher zu wissen, was drin ist, aber falls ich es doch tue, berichte ich...Hier gibt es D-70-Samples für Kontakt. Vielleicht ist da ja der gewünschte String-Sound dabei...
Bei ebay kauft man hier üblicherweise die Katze im Sack, bei diesem Anbieter dagegen sind alle Sounds aufgelistet, oftmals auch Audio-Beispiele (hier leider nicht), in jedem Fall aber auch einige Preset-Sounds zum Download vorhanden.Wollte eigentlich nicht bei ebay und co. kaufen, ohne vorher zu wissen, was drin ist, aber falls ich es doch tue, berichte ich...
Was für ein Zufall. Ich arbeite auch wieder vermehrt mit dem E4XT und entdecke die alten Wall Of Sounds CDRs wieder. Da finden sich einige schöne Bänke, die sich auch als Grundlage zum stacken super eignen. Und es klingt fast schon wieder frisch nach dem ganzen Analoghype.Und ich wette, dass die Ästhetik nach dem aktuellen Analog Overkill mittelfristig wieder in Mode kommt.
Wir „verpeinlichen“ uns ja bereits mit „heimlichen“ Sehnsüchten aus genau der Zeit anderweitig hier.
Kurz vor habe ich bereits und dann nach meinem Urlaub werde ich wohl wieder eine ausgiebige S-760 Samplesession starten und auch mal wieder tiefer im XV5080 bohren.
Motto: Stack Attack 2022
(Selbst das Mauerblümchen DX9 klingt mit gestackten Samples so brachial wie ein Synclavier anno 1983)
1 Preset Sound zum Demo Download ( Pianosound, nich soooo aussagekräftig )Bei ebay kauft man hier üblicherweise die Katze im Sack, bei diesem Anbieter dagegen sind alle Sounds aufgelistet, oftmals auch Audio-Beispiele (hier leider nicht), in jedem Fall aber auch einige Preset-Sounds zum Download vorhanden.
Oh, das ist mickrig. Bei den anderen Sounds sind es immer mehrere Presets.1 Preset Sound zum Demo Download ( Pianosound, nich soooo aussagekräftig )
aber ich hätte auch schon fast zugeschlagen..
Hallo outgo,Um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: ich habe einen D-70 und kann dir das samplen, wenn du willst auch direkt in den ASR-10 (hab ich auch). Allerdings bin ich momentan unterwegs und erst in knapp zwei Wochen wieder im Studio. Wenn sich das bis dahin nicht erledigt hat, meld dich gerne noch mal.
Ich benötige auch noch die richtige Datei.Re: Reseten der Roland D-70 ging schief Sound verloren,HILFE
bitte runterladen:
http://virtualant.de/D70-restore.zip
da ist ne SysEx für SystemRestore drin, die (bei mir) funktioniert. Das ist eine andere als die, welche langläufig im Umlauf ist. Statt "D70_orig.syx" ist das hier die "D70_FAST.MID". Die "D70_orig.syx" hat bei mir auch nicht funktioniert! wichtig ist Du musst die Unit ID auf 17 stellen! Wie man die Datei überträgt steht auch dabei. Ausserdem dabei nochmal die Tastenkombinationen gesammelt.
Wenn Du Fragen hast melde Dich...
Download Offizielles Roland Paket --> Factorypatches zu div. Synthesizer inkl. Readme DateiDanke aber hier bekomme ich auch nur "Exclusive Data Error" auf dem Bildschirm angezeigt.
es sind usb auf midi adapter... kein bestimmter hersteller.. noname geräte. geschwindigkeit hab ich aufs niedrigstge schon probiert.Womit sendest du die Daten, welches MIDI Interface? Bei den Kisten aus den 80ern muss man meist ein wenig langsamer an die Sache rangehen.
hab ich probiert..Download Offizilelles Roland Paket --> Factorypatches zu div. Synthesizer inkl. Readme Datei
WICHTIGE INFO:
- Die Readme Datei muss UNBEDINGT gelesen werden!!
- Auch eine direkte MIDI-Verbindung ohne etwas dazwischen ist immer zu Bevorzugen!
Loading Instructions for the D-70 Super LA Synthesizer
1) Turn off the unit and hold down the Number 5 button while powering up. This puts the unit in Extended Product Mode.
2) Select F2 (Load) and press Enter.
3) Play data in from Media Player or your sequencer.
4) After loading turn the D-70 off and on again.
Das könnte ein Problem sein.es sind usb auf midi adapter... kein bestimmter hersteller.. noname geräte.
Mit welcher Software MIDI-OX?geschwindigkeit hab ich aufs niedrigstge schon probiert.
hab ich probiert..
Hier steht..
Bei den No-Name-Dingern (= El Cheapos) besteht eine große Wahrscheinlichkeit, daß die Dinger über nur wenig bis gar keinen eigenen, internen Speicher verfügen. Größere SysEx-Dateien werden dann verstümmelt oder nur unvollständig übermittelt! Beim DX7 hast Du evtl. Glück gehabt, daß es funktioniert hat...es sind usb auf midi adapter... kein bestimmter hersteller.. noname geräte. geschwindigkeit hab ich aufs niedrigstge schon probiert.
hab aber für den sysex transfer auf ein Yamaha DX7 problemlos funktioniert.
Hast Du vorab den Memory Protect Schalter auf der Rückseite auf OFF gestellt?wenn ich auf exit gehe komme ich wieder zurück zum normalen menü mit den kaputten sounds.