eisblau schrieb:Hi Leute,
sitze gerade mit einem Kumpel und wir jammen. Finde jedoch nicht den "off" Button für den Arpeggiator beim Jupiter 6. Selbst nach dem Ausschalten und wieder Einschalten bleibt der Arpeggiator an. Beim PDF durchforsten hab ich auch nix auf die Schnelle gefunden.
Weiß das wer auswendig?
Moogulator schrieb:Mehrmals auf <a href="https://www.sequencer.de/synth/index.php/Arpeggiator">Arpeggiator</a> UP/Down bzw beide zusammen drücken, man muss bei der alten Version (wenn ich das noch im Kopf hab) alle Zustände durchklicken, bei der neuen ist es so wie beschrieben.
Moogulator schrieb:Mehrmals auf <a href="https://www.sequencer.de/synth/index.php/Arpeggiator">Arpeggiator</a> UP/Down bzw beide zusammen drücken, man muss bei der alten Version (wenn ich das noch im Kopf hab) alle Zustände durchklicken, bei der neuen ist es so wie beschrieben.
florian_anwander schrieb:Beim Europa-JP6 kommt ja der Assignmode-Algoritmus _nach_ dem Arpeggiator.
XeroX schrieb:ich werd mir am mittwoch einen jupiter 6 anschaun, der ein echtes schnäppchen werden könnte solang die informationen des verkäufers richtig sind.
jetzt meine frage an euch,... gibt es typische stellen am jupiter 6 die gerne mal defekt sind / probleme machen ?
worauf sollte ich besonders achten ?
der verkäufer wird sicherlich nicht besonders erfreut sein wenn ich den jupiter aufschrauben will, aber macht es sinn die batterie zu überprüfen, oder ist das beim jupiter nie ein problem gewesen ?
bin euch für alle tips dankbar ;)
VEB_soundengine schrieb:also da gibt es neuzeitliche kanidaten, die einem ganz anders den magen umdrehen lassen ;) auch aus dem weltall 8)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.