Kommt drauf an wie alt Du bist.PWM schrieb:Werden wir das noch erleben?
34fanwander schrieb:Kommt drauf an wie alt Du bist.PWM schrieb:Werden wir das noch erleben?
34fanwander schrieb:Kommt drauf an wie alt Du bist.PWM schrieb:Werden wir das noch erleben?
Bernie schrieb:Ich bin zwar Freund analoger Klänge, aber mir ist völlig egal, welche Technologie dahinter steckt.
Vor ein paar Jahren hätte ich real analog immer vorgezogen, mit den neuen Emulationen schrumpft aber der Unterschied schon deutlich.
An meinem Roland 1m vermisse ich jedenfalls nichts, der ist so nahe dran, das ich für live eigentlich kein Original mehr einsetzen möchte.
Die Zeiten ändern sich eben und jede Technologie hatte ihre Zeit. Nicht jeder Hersteller muss den alten Kram immer und immer wieder aufwärmen.
Korg baut den ARP, Moog den Mini, Yamaha den Reface, ob exakt nach altem Vorbild, analog oder digital ist doch eigentlich völlig schnurz.
Ich finde das okay.
Also legt den Schalter um und lasst uns doch mal wieder Musik machen -einfach so.
ich denke auch, das man heute keine Neuauflage von einem VP-330 Plus braucht.woolie schrieb:Die sollen mal besser was gescheites neues bauen. Den alten Kram kann man ja gebraucht kaufen.
Bernie schrieb:Ich bin zwar Freund analoger Klänge, aber mir ist völlig egal, welche Technologie dahinter steckt.
Vor ein paar Jahren hätte ich real analog immer vorgezogen, mit den neuen Emulationen schrumpft aber der Unterschied schon deutlich.
An meinem Roland 1m vermisse ich jedenfalls nichts, der ist so nahe dran, das ich für live eigentlich kein Original mehr einsetzen möchte.
Die Zeiten ändern sich eben und jede Technologie hatte ihre Zeit. Nicht jeder Hersteller muss den alten Kram immer und immer wieder aufwärmen.
Jub schrieb:Ich finde, die "Boutique"-Sachen [...] sind schlecht verarbeitet
Bernie schrieb:Ich bin zwar Freund analoger Klänge, aber mir ist völlig egal, welche Technologie dahinter steckt.
Vor ein paar Jahren hätte ich real analog immer vorgezogen, mit den neuen Emulationen schrumpft aber der Unterschied schon deutlich.
An meinem Roland 1m vermisse ich jedenfalls nichts, der ist so nahe dran, das ich für live eigentlich kein Original mehr einsetzen möchte.
Die Zeiten ändern sich eben und jede Technologie hatte ihre Zeit. Nicht jeder Hersteller muss den alten Kram immer und immer wieder aufwärmen.
Korg baut den ARP, Moog den Mini, Yamaha den Reface, ob exakt nach altem Vorbild, analog oder digital ist doch eigentlich völlig schnurz.
Ich finde das okay.
Also legt den Schalter um und lasst uns doch mal wieder Musik machen -einfach so.
Ich weiß, das gehört hier nicht rein, spontane kleine Session mit Freunden von vorgestern:
motone schrieb:Jub schrieb:Ich finde, die "Boutique"-Sachen [...] sind schlecht verarbeitet
Schon mal in der Hand gehabt? Diesen Kritikpunkt kann ich wirklich nicht bestätigen.
Bernie schrieb:...
Ich weiß, das gehört hier nicht rein, spontane kleine Session mit Freunden von vorgestern:
[video-link]
also ich denke, das es da schon viele Leute gibt, für die solche Emulationen auch in Hardware in Frage kommen.PWM schrieb:Wenn ich schon Geld für Hardware ausgebe, die auch noch Analog vorgibt,
dann möchte ich richtig Analog.
Sonst kann ich auch mein RePro-1 anschmeißen.
Bloß dass die besser klingt als die Roland Emulationen.
Emulationen möchte ich rein nur als Software nutzen und weniger als 200€ dafür zahlen.
Wenn Analogen Sound in Hardware, dann richtig Analog.
Dann möchte ich schon den Bitzelstrom in meinen Fingern spüren. :D
Danke! Das war eine ganz spontane Session.MickMack schrieb:1. toller Song
MickMack schrieb:2. ist Minioog Voyager, wieder was neues von Moog? ...ich kom`da nimmer mit!![]()
Nun, wir sind ja fast Nachbarn. Ralph wohnt nur einen Ort weiter und schaut gelegentlich mal bei mir rein.MickMack schrieb:3. wieso treibt sich der Ralph Baumgartl immer bei Dir herum, hat der keine Freunde?![]()
Zum Glück gibt es ja beides. Wer Musik machen möchte, der hat so oder so alle Möglichkeiten.PWM schrieb:Jeder denkt anders.
Mein Motto: Wenn ich Geld für Hardware ausgebe, dann richtig Analog.
Ich will den Strom in den Fingern spüren.
PWM schrieb:Ich hätte so gerne richtige Analoge Neuauflagen von Roland. Und nicht was sie jetzt treiben.
Eine Analoge Neuauflage des Jupiter 4 würde mich glücklich machen
Werden wir das noch erleben?
Nee, wir ersaufen ja jetzt schon in einem fetten Analogsumpf!PWM schrieb:... richtige Analoge Neuauflagen ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.