
TGN
||||
Hallo @lunaman06,
vielen Dank für deinen Test und deine Beurteilung! Das hilft mir wirklich weiter!
Für mich ist das Testen garnicht so einfach, weil ich bei meinem Allen&Heath Zed R16 weitere Möglichkeiten zur Regelung der Lautstärke habe. Neben den Master-Fadern gibt es hier noch einen Poti für den Monitor-Out und einen für den Headphone-Out. Und der SP hat ja auch 'nen Volume-Regler. Ich muss also am Besten meine Monitore umstöpseln vom Monitor-Out an den Mainout. Oder halt den Mainout in die DAW aufnehmen. Dann mit selben Einstellungen/Faderpositionen in den 404 recorden und das Sample dann bei voller Lautstärke des 404 wieder in die DAW aufnehmen. Dann könnte ich das Ergebnis auch grafisch vergleichen. Allerdings ist das Zed R16 ja gleichzeitig mein Audio-Interface, was die Sache wieder kompliziert macht, weil ich dann wieder aufpassen muss, dass Track-Fader und Master-Fader auf 0 dB stehen. Und den Gainregler muss ich auch nach Gefühl einstellen, so dass PFL bei 0 dB ist, wenn ich den 404 in die DAW recorde. Also ganz schön umständlich in meinem Studio für einen vernünftigen Test.
Aber ich werde heute nachmittag einfach nochmal einen Hörtest machen, mit Monitoren am Mainout und danach am SP-404.
vielen Dank für deinen Test und deine Beurteilung! Das hilft mir wirklich weiter!

Für mich ist das Testen garnicht so einfach, weil ich bei meinem Allen&Heath Zed R16 weitere Möglichkeiten zur Regelung der Lautstärke habe. Neben den Master-Fadern gibt es hier noch einen Poti für den Monitor-Out und einen für den Headphone-Out. Und der SP hat ja auch 'nen Volume-Regler. Ich muss also am Besten meine Monitore umstöpseln vom Monitor-Out an den Mainout. Oder halt den Mainout in die DAW aufnehmen. Dann mit selben Einstellungen/Faderpositionen in den 404 recorden und das Sample dann bei voller Lautstärke des 404 wieder in die DAW aufnehmen. Dann könnte ich das Ergebnis auch grafisch vergleichen. Allerdings ist das Zed R16 ja gleichzeitig mein Audio-Interface, was die Sache wieder kompliziert macht, weil ich dann wieder aufpassen muss, dass Track-Fader und Master-Fader auf 0 dB stehen. Und den Gainregler muss ich auch nach Gefühl einstellen, so dass PFL bei 0 dB ist, wenn ich den 404 in die DAW recorde. Also ganz schön umständlich in meinem Studio für einen vernünftigen Test.
Aber ich werde heute nachmittag einfach nochmal einen Hörtest machen, mit Monitoren am Mainout und danach am SP-404.
Jetzt hab ich endlich ein Mischpult (plus MacbookPro mit Firewire) gekauft, mit dem ich 16 Spuren in die DAW bekomme und merke nun, dass ich das eigentlich garnicht will.
Naja, zumindest die EQs des R16 sind klasse...
Es macht mir viel mehr Spaß einen gut bedienbaren Sampler mit viel EFX hinter dem Mischpult zu haben, in den ich Phrase-Samples der Synths recorden und weiterverwursten kann. Oldschool-way... in den 90ern wurde doch auch Alles mögliche in nen Akai Sampler geballert und am Ende nur noch der Sampler sequenziert...
Von daher, vielen Dank! Hilft mir sehr, mein dummes Overthinking zu bändigen. Es ist halt auch ein generelles Problem, man bekommt heute im Vergleich zu den 90ern so viel high-end-gear zu günstigen Preisen und manche vsts klingen so bombastisch und DAWs sind so mächtig, da muss man erstmal (vor sich selbst) die Eier haben, darauf zu verzichten, wenn man als Zentrum keine DAW mit Mausgeschubse haben will, weil es einem die Kreativität killt.

Es macht mir viel mehr Spaß einen gut bedienbaren Sampler mit viel EFX hinter dem Mischpult zu haben, in den ich Phrase-Samples der Synths recorden und weiterverwursten kann. Oldschool-way... in den 90ern wurde doch auch Alles mögliche in nen Akai Sampler geballert und am Ende nur noch der Sampler sequenziert...
Von daher, vielen Dank! Hilft mir sehr, mein dummes Overthinking zu bändigen. Es ist halt auch ein generelles Problem, man bekommt heute im Vergleich zu den 90ern so viel high-end-gear zu günstigen Preisen und manche vsts klingen so bombastisch und DAWs sind so mächtig, da muss man erstmal (vor sich selbst) die Eier haben, darauf zu verzichten, wenn man als Zentrum keine DAW mit Mausgeschubse haben will, weil es einem die Kreativität killt.