Roland System 700

Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Das iss ja mal'n geiles Video !!!
Meine Brille ist immer noch beschlage ....
Danke !!!

Auch die Beschreibung von dem Typen ist sehr hilfreich ....
aber auch frustrierend wenn ich an syncronisieren denke :sad:

Viele Grüße
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

florian_anwander schrieb:
Musst Du dann Zoll/MwST auf die Instrumente zahlen? Oder läuft das dann unter "Hausrat"?

Ich versuche auch mal, mit gefaehrlichem Halbwissen die allgemeine Wissenslage zu vernebeln: wenn man ein halbes Jahr seinen (Haupt-)Wohnsitz im Ausland hatte (also nachweislich, d.h. Ab-/Ummeldebescheinigung usw.), kann man den Kram als Hausrat unverzollt wieder zurueckfuehren (als Umzug). Ich habe zwar schon von netten Zollbeamten gehoert, denen ein nicht-offizieller Beweis fuer die eineinhalb Jahre gereicht haben, aber gerade bei Versand/Container usw. koennte ich mir das als etwas schwieriger vorstellen.

Gruesse,

Niere
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Mit Ab- und wiederanmelden in D geht es auf jeden Fall, habe selber mal 5 Jahre im Ausland gewohnt, gab bei der Rückkehr keine Probleme, musste nur ein Formular ausgefüllt werden.
Es wurde allerdings zusätzlich noch eine Bestätigung des dortigen Arbeitgebers gefordert als Nachweis.
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Uuuuh, erster Beitrag und dann noch so eine Information !!!!

:hallo:

Ich habe mich nicht in D. abgemeldet, fahre auch für ein deutsches Unternehmen raus, mal länger, mal kürzer und da jedes mal an und abmelden .... werden die bei der Behörde dann wohl auch sagen, ich sollte mich mal langsam entscheiden.

Ich werde in nächster Zeit das Zollamt anschreiben, mal hören was die sagen.

Viele dank und
bis denne
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Hallo Leute,

darf ich schon mal ein wenig aufwärmen ???
Ich suche jetzt schon seit Tagen nach Infos über das Biest aber das ist ja wirklich sehr rar.
Zumindest nicht was mich jetzt so richtig weiter bringen könnte, von Bedienungsanleitung ganz zu schweigen.
(wegen den Presets auf den letzten Seiten: Flute, Piano, Oboe .... :selfhammer: )
Das Thema Modular wollte ich erst in Angriff nehmen, wenn ich mal dauerhaft in D. bin. Also in 21 Jahren und 1 Monat,
sofern der deal dann noch mit der Regierung steht.

Die verbauten Module kann ich schon zuordnen, verkabeln steht da noch auf einem anderen Blatt, dafür müsste ich erst einmal davor stehen.
Aber was macht man mit dem MULTIPLE JACK ??? Das sagt mir ja jetzt gar nichts ....
Wäre nett, wenn einer die Zeit findet und mir (hellblond) das mal erklären könnte.
Nein, nicht sofort, nach der BL reicht schon !!!
Spaß !!! Wenn es nicht wichtig ist reicht es dann in 3 - 4 Jahren. Wenn man es gebrauchen sollte in 3 - 4 Wochen :selfhammer:

Danke im voraus und
viel Spaß beim letzten Spieltag !!! Wer wird wohl Meister ???
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Reiman schrieb:
Hallo Leute,

darf ich schon mal ein wenig aufwärmen ???
Ich suche jetzt schon seit Tagen nach Infos über das Biest aber das ist ja wirklich sehr rar.
Zumindest nicht was mich jetzt so richtig weiter bringen könnte, von Bedienungsanleitung ganz zu schweigen.
(wegen den Presets auf den letzten Seiten: Flute, Piano, Oboe .... :selfhammer: )
Das Thema Modular wollte ich erst in Angriff nehmen, wenn ich mal dauerhaft in D. bin. Also in 21 Jahren und 1 Monat,
sofern der deal dann noch mit der Regierung steht.

Die verbauten Module kann ich schon zuordnen, verkabeln steht da noch auf einem anderen Blatt, dafür müsste ich erst einmal davor stehen.
Aber was macht man mit dem MULTIPLE JACK ??? Das sagt mir ja jetzt gar nichts ....
Wäre nett, wenn einer die Zeit findet und mir (hellblond) das mal erklären könnte.
Nein, nicht sofort, nach der BL reicht schon !!!
Spaß !!! Wenn es nicht wichtig ist reicht es dann in 3 - 4 Jahren. Wenn man es gebrauchen sollte in 3 - 4 Wochen :selfhammer:

Danke im voraus und
viel Spaß beim letzten Spieltag !!! Wer wird wohl Meister ???
Fred

letzte frage zuerst: WIR SIND SCHON MEISTER :phat:

zum system 700: das main cabinet ist "halbmodular" wie ms-20, arp2600 oder system-100. also kannst du es mit cv/gate signalen vom sequencer befeuern und am audio out liegt signal an. so kannste dich in das modul in ruhe einarbeiten, die vcos checken, filter usw.. die wings bindest du dann mit patchkabeln ein, durch die gute beschriftung des systems ist das ansich selbsterklärend - mit einem vco z.b. in das multimodefilter und drehen was das zeug hält.

die multiple jacks brauchst du um cv/gate signale zu vermehren, z.b. vom sequencer die spannungen um nicht nur die vcos zu steuern sondern auch das filter mit cv-signalen. mehrere gates brauchst du vom sequencer um z.b. lfo oder s/h zu syncen und die envelopes zu steuern.

schreib mal roland in japan an ob die dir evtl. die einzelnen bedienungsanleitungen zur verfügung stellen können oder ob es ein patchbook gab. aber ansich ist das gesamte system selbsterklärend wenn man davor steht und anfängt.

ich empfehle dieses patch zum einstieg: :nihao:

rolsys70001a.jpg


rolsys700ad.jpg
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Hallo fred, das maincabinet ist sofort spielbereit. Brauchst du nur einschalten und drauf losspielen.
Die patchkabel kannst du ersteinmal getrost beiseite lassen :)
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Ja gut Ossi-Lator,

dann fang ich mal mit Deiner ersten Antwort und meiner letzten Frage als erstes an:

woher willst'n dett wissen ???? Ihr spielt doch noch !!!! :selfhammer:

Spaß beiseite !!! Herzlichen Glückwunsch !!! Ich bin einer der anderen Borussen, stolz aber unsicher über die Zukunft.
Naja, 20 Jahre Frust ....

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort !!! Mit dem Mutiple dachte ich schon an so was wie "Patchbay".
Aber wenn der Sequenzer damit noch "vervielverwendet" werden kann, .... WOW ...
Auch wenn ich mir hier jetzt Schläge einhandel, auf den Sequenzer freue ich mich am meisten ....

Und, gleich auf'm Borsigplatz ???
Beeil Dich !!!
Danke noch mal !!!
Bis denne
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

PS: kannst Du die Kabel bitte farblich markieren oder Nr. dranschreiben ???

DANKE !!!!
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

poly700 schrieb:
Hallo fred, das maincabinet ist sofort spielbereit. Brauchst du nur einschalten und drauf losspielen.
Die patchkabel kannst du ersteinmal getrost beiseite lassen :)

Danke !!!
Das hatte ich schon in den margeren Infos rausfinden können.
Aber BIST Du verrückt ???? Patchkabel an die Seite legen ???
Also wenn ich mich schon kirre mach dann richtig :selfhammer:

Schönen Samstag noch !!!
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Auf der Seite vom Zoll gefunden:

Voraussetzungen und Regelungen – Übersiedlungsgut (so heißt das Zauberwort wohl)

Voraussetzungen
Eine der Voraussetzungen der Anerkennung von Waren als Übersiedlungsgut ist, das der gewöhnliche Wohnsitz vor der Übersiedlung mindestens zwölf Monate außerhalb des Zollgebietes der Gemeinschaft bestanden haben muss. Ausnahmen sind möglich, wenn der Begünstigte nachweisen kann (z.B. durch seinen Arbeitsvertrag), dass er zumindest die Absicht hatte, zwölf oder mehr Monate außerhalb der EU zu leben.
Die Abfertigung der Waren als Übersiedlungsgut bei einer deutschen Zollstelle ist davon abhängig, dass der neue Wohnsitz - wenn auch nur vorübergehend - in Deutschland genommen wird.

Die Waren müssen dem Begünstigten tatsächlich gehören, und von ihm - im Falle nicht verbrauchbarer Waren - seit mindestens sechs Monaten vor der Verlegung des gewöhnlichen Wohnsitzes in die EU benutzt worden sein. Der Nachweis erfolgt durch Rechnungen, Kaufverträge etc. Das Umzugsgut darf am neuen Wohnort nur zu den gleichen Zwecken wie vorher genutzt werden.

Und WIKI sagt zum Them gewöhnlicher Aufenthalt folgendes:

Legaldefinitionen des gewöhnlichen Aufenthaltes sind nur in § 30 Abs. 3 SGB I und § 9 Abgabenordnung (AO) enthalten. Gemeinsam heißt es: „Den gewöhnlichen Aufenthalt hat jemand dort, wo er sich unter Umständen aufhält, die erkennen lassen, dass er an diesem Ort oder in diesem Gebiet nicht nur vorübergehend verweilt.“ Ergänzt wird dies in der Abgabenordnung durch: „Als gewöhnlicher Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes ist stets und von Beginn an ein zeitlich zusammenhängender Aufenthalt von mehr als sechs Monaten Dauer anzusehen; kurzfristige Unterbrechungen bleiben unberücksichtigt. Satz 2 gilt nicht, wenn der Aufenthalt ausschließlich zu Besuchs-, Erholungs-, Kur- oder ähnlichen privaten Zwecken genommen wird und nicht länger als ein Jahr dauert.“

Dann würde ich doch sagen, bin ich durch mit dem Thema. Ich habe Post zu meiner Wohnung bekommen, die ich vorlegen kann. Einen Arbeitsvertrag oder besser gesagt, Entsendungsvertrag hab ich auch.
Und wenn die mir dann noch dumm kommen, melde ich mich halt in RE an, noch bin ich in Datteln bei Muttern gemeldet, habe aber nicht einmal ein Zimmer dort, nur, dass die Post irgendwo hinkommt.
Sieht doch schon mal sehr positiv aus.

UPDATE zum 700:
heute Geld überwiesen, Mittwoch schickt der Laden das Teil erst los.
d. h. frühestens Fr. oder Sa. bei mir und ich darf WE arbeiten :mad:

Viele Grüße
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Ich denke mal der Arbeits/Entsendungsvertrag dürfte in deinem Falle schon reichen, weil daraus klar hervorgeht dass du dort permanent gelebt hast. Wenn ich den hätte nicht vorlegen können dann wäre es auch bei mir problematisch geworden trotz 5 Jahre.
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Ja hört sich doch gut an !!!

Jetzt ist mir heute so eingefallen, da ich einige Geräte schon seit 1 1/2 Jahre habe und die Quittungen ausgebleicht sind
(ganz normle Kassenbons), um dem ganzen Stress zu entgehen, ich einfach eine Art Rechnung erstellen lasse, wo ich jemandem seine Studioauflösung mit dem alten Zeugs für kleines Geld abgekauft habe.
Dann brauch ich nicht so viel Papier schicken und die Beamten haben auch nicht so viel zu tun.

Auf der Zollseite stand auch, das wenn man ein Auto oder KLEINFLUGZEUG rüber schickt, es auf seinen Namen angemeldet sein muss. Was Leute so alles kaufen wenn sie 'ne Zeit im Ausland sind ....
"Hey, Du gehst nächste Woche für 1 Jahr nach USA !!!!" ... "cool, kauf ich mir'n Flieger damit ich 'n bischen Spaß habe ..."
Krank !!!!

Bis denne
Fred
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Reiman schrieb:
UPDATE zum 700:
heute Geld überwiesen, Mittwoch schickt der Laden das Teil erst los.
d. h. frühestens Fr. oder Sa. bei mir und ich darf WE arbeiten :mad:

Viele Grüße
Fred

Ich denke mal du wirst ohnehin erst einmal einige Wochen Patch Kabel verklinken ...
welch süßer Wahnsinn ... der liebe Gott steh dir bei ....und deinem Roland !!
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Hallo Fred,

Glückwunsch zu dem 700er System. :adore:

Zum Glück für unsereinen ist der thread schon 4 Seiten lang wodurch sich der erste Brachialneid beim durchlesen etwas legt.

Hoffe es geht alles klar und das das Teil vielleicht irgendwann mal hierzulande zu bestaunen ist.

Viel Freude damit!

Grüße, Dirk

P.S. Wenn Dir da in Japan mal ein herrenloser System 700 sequenzer begegnet oder eine günstige 184er Tastatur.......gib mir ruhig mal 'nen Tip ;-)
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Hallo Dirk,

vielen Dank für Deine Glückwünsche !!!

Eigentlich habe ich mir ein Yahoo-Verbot erteilt da ratzefatze pleite.
Ich habe mich bei meinen Kollegen durchgepumpt und muss das jetzt ratenweise am EC-Automat abholen.
Ich halte aber ein Auge offen ....

So Männer !!!! es geeeehet looohos :lol:



Melde mich später dann noch mal !!!

Es grüßt Euch der zweitglücklichste Mensch auf Erden !!!
Fred
PS: der Glücklichste muss wohl einer von Euch sein ....
 

Anhänge

  • P2012_0509_171937.JPG
    P2012_0509_171937.JPG
    113,6 KB · Aufrufe: 147
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???


Potverdikke!

Da fühlt man sich wieder wie ein Kind unter´m Weihnachtsbaum...

Stephen
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Reiman schrieb:
Es grüßt Euch der zweitglücklichste Mensch auf Erden !!!
Fred
PS: der Glücklichste muss wohl einer von Euch sein ....
Die Pakete sehen ja aus, als wären da nur Backsteine drin...
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

...dieser Thread ist echt schwer zu ertragen ;-) ...

...viel Spaß und erfreuliche Überraschungen!...
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Frohe Weihnachten oder Ostern.
Du Glückspilz.

Bitte mach ganz flott Bilder vom Inhalt der Pakete. :adore:
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

auch du dicke scheisse !

da würd ich jetzt auch gern mit helfen auszupacken.
haste nicht ne digi-cam ?
dann könteste das alles filmen und wir dürften bei der bescherung mit gucken.
viel spass damit ;-)
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

XeroX schrieb:
haste nicht ne digi-cam ?
dann könteste das alles filmen und wir dürften bei der bescherung mit gucken.
viel spass damit ;-)
Oder ne Webcam und live auspacken!
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Zotterl schrieb:
Oder ne Webcam und live auspacken!

...so lange hält er nicht mehr durch :mrgreen: ...bis das aufgebaut und eingerichtet ist, und vor allem wir uns hier auf einen Termin geeinigt haben :floet: ...
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

XeroX schrieb:
auch du dicke scheisse !

da würd ich jetzt auch gern mit helfen auszupacken.
haste nicht ne digi-cam ?
dann könteste das alles filmen und wir dürften bei der bescherung mit gucken.
viel spass damit ;-)
xerox, du bist doch der, der hier die ganze zeit geräte aus deutschland kaufen will und in japan wohnt, vielleicht müsstest du dich mal ein bisschen von fred beraten lassen. den scheinbar gibt es da schnäppchen am laufmeter, alles andere hätte mich auch gewundert.
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Soundwave schrieb:
XeroX schrieb:
auch du dicke scheisse !

da würd ich jetzt auch gern mit helfen auszupacken.
haste nicht ne digi-cam ?
dann könteste das alles filmen und wir dürften bei der bescherung mit gucken.
viel spass damit ;-)
xerox, du bist doch der, der hier die ganze zeit geräte aus deutschland kaufen will und in japan wohnt, vielleicht müsstest du dich mal ein bisschen von fred beraten lassen. den scheinbar gibt es da schnäppchen am laufmeter, alles andere hätte mich auch gewundert.

schnaeppchen gibt es schon, aber die sind auch glueckssache.
ich beobachte die auktionen hier und ca 30% wird als junk verkauft und der rest ist auch nicht viel unbedingt billiger als bei uns.
das andere problem ist, das ich bald wieder in deutschland wohne und dann kommt noch mal fracht & zoll dazu.
nur um einen hunni zu sparen ist mir das dann auch zuviel stress mit dem verschicken/zoll.
plus,... kommen die instrumente dann auch heil in deutschland an ???
klar, wenn ein schnaepchen kommt macht man das natuerlich.
am freitag schau ich mir einen jupiter 6 an :nihao:
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

Reiman schrieb:
Echt gez ??? Wie kann man(n) sowas von einem wildfremden Menschen verlangen ???
Naja, mal sehn, mach mir erst noch 'ne Dose auf. Vielleicht überkommt es mich noch ....
Aber OHNE Schlips !!!! Evtl. Schal :selfhammer:


fred hau rein und las uns nicht so lange warten.
is ja bald schon schlafensgezeit :floet:
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

XeroX schrieb:
Soundwave schrieb:
xerox, du bist doch der, der hier die ganze zeit geräte aus deutschland kaufen will und in japan wohnt, vielleicht müsstest du dich mal ein bisschen von fred beraten lassen. den scheinbar gibt es da schnäppchen am laufmeter, alles andere hätte mich auch gewundert.

schnaeppchen gibt es schon, aber die sind auch glueckssache.
ich beobachte die auktionen hier und ca 30% wird als junk verkauft und der rest ist auch nicht viel unbedingt billiger als bei uns.
das andere problem ist, das ich bald wieder in deutschland wohne und dann kommt noch mal fracht & zoll dazu.
nur um einen hunni zu sparen ist mir das dann auch zuviel stress mit dem verschicken/zoll.
plus,... kommen die instrumente dann auch heil in deutschland an ???
klar, wenn ein schnaepchen kommt macht man das natuerlich.
am freitag schau ich mir einen jupiter 6 an :nihao:
ja, aber weniger zoll und versand als wenn du die geräte hier kaufst und dann einmal hinschicken lässt und dann wieder zurück nimmst... ;-)
oder hättest du dir das irgendwie freischreiben lassen? ich meine du hast hier geräte gesucht, um sie dir nach japan schicken zu lassen, wenn ich mich richtig erinnnere. das problem mit dem zurück nach deutschland nehmen hast du ja sowieso, weiss nicht wieso du das aufführst. :?
 
Re: Roland System 700 !!!! Schnäppchen ???

:heul: ..... :heul: ..... :heul: ..... :heul: ...... :heul: ..... :heul:

Die Mühle steht, der Tisch hängt durch und ich auch ....

Wieder so ein "Dachbodendeal", Staub aus den letzten Jahrzehnten reichlich vorhanden, die Gummikappen von den Kippschaltern braun von Nikotin aber sonst ......... TOP TOP TOP !!!!
Ein (in Worten ein) Kratzer am Cabinett 4 aber auch nur ca. 1,5 x 20 mm, der Rest sieht wirklich erstaunlich gut aus.
Ich habe die Kiste jetzt schon mal grob gereinigt, gründlich dauert wohl ne Woche, die Knöpfe sind größtenteil geschraubt.
Als ich so Paket für Paket geöffnet und Stück für Stück abgewaschen habe und der "Schrank" immer größer wurde, kam mir der Song Space Oddity von David Bowie in den Sinn ...... " groundcontroll to Major Tom ...." :floet:

Naja, warum ich jetzt 'n durchhänger habe ???
Klar, nicht ein einziges Kabel dabei :heul:
Jetzt geht der Mist wieder von vorne los .... Gut, Spaß hat's ja gemacht aber ich hab gestern alle anderen Maschinen abgebaut, abgewaschen und ins Schlafzimmer gestellt :cry:
That's live ......
Und noch eine Sache die mich etwas stört .....
Die Kappen in den Knöpfen sind GOLD ... würg ..... Obwohl, ich muss da mal 'ne Nacht drüber schlafen, es passt schon ein wenig zu den vergilbten Kappen.
Nur die Potis Pitch, Frequency, Mod. Intensity, Standart Osc. und Step Selector sind silber, watt soll'n dett ???

Tja, dann ziehe ich diesen Threat wieder in die Länge, sorry !!!!

Bilder kommen gleich, muss die noch sichten und kleiner machen.
Bin ja noch etwas wach ..... ICH HOFFE IHR AUCH !!!!! :mrgreen:

Also, lasst mich noch ein wenig rödeln ....

Bis gleich denne
Fred
 


News

Zurück
Oben