Shunt schrieb:
steve system schrieb:Tut sich noch was beim System 8 oder ist das System schon wieder abgeschrieben?
Das aktuelle OS ( Ver.1.12 ) ist nicht optimiert und sehr verbesserungswürdig.
On the Roland Cloud Facebook page they have confirmed that a plug out D50 is planned and part of this years product roadmap.
Wird der D50 dann 4-stimmig oder 8-stimmig sein?vankerk schrieb:hört, hört....
On the Roland Cloud Facebook page they have confirmed that a plug out D50 is planned and part of this years product roadmap.
aus GS

Die Frage war nicht an dich persönlich, sondern allgemein an das GS-Zitat gerichtet, aus Höfflichkeit habe ich dich aber als den Überbringer der Nachricht mitzitiert. ;)vankerk schrieb:Verstehe deine Frage nicht, woher soll ich das denn wissen?
Waren die bisherigen Plugouts nicht alle 4-stimmig?...vankerk schrieb:Aber ich gehe mal von 8 stimmig aus.
Dann evtl. im Split-Mode ausschließlich 4-stimmig?...vankerk schrieb:Da verwechselst du was, der Jupiter 8 sowie der Juno 106, die S8 Engine sowieso, sind 8 stimmig.
Also nicht z.B. 2 + 6 etc. möglich?... Habe das mit 4-stimmig irgendwie irgendwo aufgeschnappt...
Wenn der D50 als Plugout 8-stimmig geht, dann sollte das wohl reichen... Aber warum war der D50 dann 16-stimmig?... Wegen der D50-typischen Layer-Sounds? Wenn der System-8 die typischen gelayerten D50-Sounds dann aber doch nur 4-stimmig können sollte, dann wäre das zumindest aus meiner Sicht nicht cool. Naja, mal schauen. Diese Teiler mit 4 und 8 für polyphone Synthesizer finde ich sowieso nicht sinnvoll. 6 und 12 finde ich sinnvoller. 8)Die Prozessoren werden wohl nicht weniger leistungsfähig sein als die Prozessoren im 30 Jahre älteren (digitalen?!) D50?...vankerk schrieb:Ob sie es machen, oder die Prozessoren es auch hergeben, mal sehen.
VEB_soundengine schrieb:Der Sound vom System8 ist schon amtlich. Aber 1500.00 Euro ...Martin, denke nochmal kräftig drüber nach
![]()
Wurden sie nicht von BOSS für Effekt-Geräte gebaut und von jungen Roland-Ingenieuren zweckentfremdet, um auch mal kleine Synthesizer damit zu realisieren?microbug schrieb:3 Custom-DSPs, und die werden nur das hergeben, was das System-8 schon bietet, denn die wurden genau auf diese Leistung hin gebaut.

microbug schrieb:VEB_soundengine schrieb:Der Sound vom System8 ist schon amtlich. Aber 1500.00 Euro ...Martin, denke nochmal kräftig drüber nach
![]()
Vor allem, wenn man für ca. 100€ mehr den DSI Rev2 bekommt, echt analog, internes Netzteil, ordentliche Tastatur mit Aftertouch, multitimbral und zudem noch erweiterbar in der Stimmenzahl.

Man stelle sich vor: Es gibt in der Firma Ideen für "neue" Synthesizer, und Ingenieure/Programmierer haben auch freie Kapazitäten dafür, es gibt aber noch keinen darauf hin entwickelten neuen Chip. Was macht man da? Man kann ja schlecht zunächst darauf warten, bis der neue Chip fertig entwickelt und hergestellt ist. Man nimmt stattdessen zunächst das, was schon da ist – dann halt aus der Effektabteilung von BOSS.Michael Burman schrieb:Wurden sie nicht von BOSS für Effekt-Geräte gebaut und von jungen Roland-Ingenieuren zweckentfremdet, um auch mal kleine Synthesizer damit zu realisieren?microbug schrieb:3 Custom-DSPs, und die werden nur das hergeben, was das System-8 schon bietet, denn die wurden genau auf diese Leistung hin gebaut.![]()
Nicht falsch – Hauptsache kein Stillstand.vankerk schrieb:Na und, wenn es klanglich so gut funktioniert wie im S8, was ist falsch daran?
Nee. Yamaha hat ja z.B. auch lange Zeit zwei Stück von SWP51(L) für 128 Stimmen inkl. Effekte verbaut bis der SWP70 fertig war. Aber dann bauen sie in den Montage wieder zwei davon ein.vankerk schrieb:Oder machen es andere Hersteller anders?

Naja, eine dickere multitimbrale Ultranova hätten sie von mir aus auch bauen können mit mehreren von diesen Ultranova-Chips.vankerk schrieb:Positives Beispiel: der neue Peak

Michael Burman schrieb:Wurden sie nicht von BOSS für Effekt-Geräte gebaut und von jungen Roland-Ingenieuren zweckentfremdet, um auch mal kleine Synthesizer damit zu realisieren?![]()
Komisch. Von der Stimmenanzahl her machen sie aber nicht mehr.microbug schrieb:Das waren die ESC2 in Aira und Boutique, im System-8 stecken Neue.
Oder gibt's jetzt die doppelte Samplingrate dafür? Der System-8 läuft ja angeblich mit 96 kHz. Liefen die anderen mit 44,1 kHz?... 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.