Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Roland TR-1000 Drummachine - Analog, Samples, FM, ACB

  • #2.371
Nein, da kommt nix zu spät (außer der erste Beat) und es ist auch nix verschoben.
Also auch wenn du via MIDI der MPC3000 sounds der TR1000 triggerst kommen die ohne Latenz raus? Müssten dann doch auch mindestens 7-8ms verzögert sein? Die TR1000 kann ja nicht hellsehen.
 
  • #2.372
Also auch wenn du via MIDI der MPC3000 sounds der TR1000 triggerst kommen die ohne Latenz raus?
Ok, habe gerade auch das mal getestet: dabei kommen die Sounds aus der TR-1000 einige Millisekunden verzögert, unabhängig vom Sync Delay.

Das ist aber für mich uninteressant, da ich für die Sounds der TR-1000 den internen Sequencer nutze, und mit dem Sync Delay von +49 oder +50 ist das tight.

Das Realtime Recording mit den Buttons der TR-1000 oder einem externen Keyboard werde ich eher nicht nutzen, aber es fühlt sich für mich nicht groß verzögert an. Allerdings sollte das wohl jeder selbst testen und für sich entscheiden.

Jetzt habe ich aber genug getestet und die TR-1000 wird wieder zum Musikmachen genutzt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • Gute Idee
M.i.a.u.: Hans Olo, Tom Noise, verstaerker und eine weitere Person
  • #2.373
Schrieb nicht jemand, dass man die Zeitverzögerung dann am Gerät merkt. Also wenn man Live Potis und Fader verändert.

Ist das so? Wenn ja, sollte dieses Problem dann nicht weiterhin bestehen?!
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: sllk und C0r€
  • #2.375
Schrieb nicht jemand, dass man die Zeitverzögerung dann am Gerät merkt. Also wenn man Live Potis und Fader verändert.

Ist das so? Wenn ja, sollte dieses Problem dann nicht weiterhin bestehen?!

Mir fällt das nicht negativ auf. Aber wie schon geschrieben, sollte das besser jeder selbst testen und entscheiden.
 
  • Gute Idee
M.i.a.u.: Synthesilent
  • #2.376
Bitte mein Bericht lesen. Dort steht alles drin und ist auch noch nach dem 1.13 Update zum großen Teil gültig.

Zusammenfassung hier.

Mit 1.13 kann man nun intern "vorschieben" (Sync Delay). Die Werte, die ich auf der Mulitclock vorgeschoben habe sind identisch. Man braucht also nun nicht unbedingt eine Multiclock. Aber der Start ist dann "wonky". Fängt sich aber nach einer Bar. ISt auch logisch. Einen Flux-Kompensator habe ich in der TR-1000 noch nicht gefunden ! :lollo:

Leider hat sich nun ein Bug eingeschlichen, wenn man extern sequenziert, dann sind nun die Samples 1ms zu spät. Auch im All Tracks Mode! Intern ist alles ok.

Noch was zum Timing, wenn man extern sequenziert : Da liegt die Latenz zwischen 25-30ms bei All Tracks. Je nach Setup. Also nix um live einzuhämmern.

Es tut sich was bei Roland aber es wird, wie vermutet, mit der Architektur nicht einfach. Wenn man den Sample-Part rausnimmt und im Layered Gens mode ist, dann ist es schon ganz gut. Aber das ist für mich schon ein sehr wichtiges Feature.

Meine Empfehlung : Wem der Sample-Part super wichtig ist sollte eher abwarten. Ansonsten macht sie riesen Spass.

Es bleibt spannend....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • hilfreich
M.i.a.u.: dubsetter, dani, C0r€ und 5 andere
  • #2.377
Es tut sich was bei Roland aber es wird, wie vermutet, mit der Architektur nicht einfach. Wenn man den Sample-Part rausnimmt und im Layered Gens mode ist, dann ist es schon ganz gut. Aber das ist für mich schon ein sehr wichtiges Feature.
das ist doch mal hilfreich... nicht das ich was gegen ein funktioinierende Sampleabteilung hätte, aber essentiell ist es nun auch nicht in meinem Fall.

Dennoch .. meinen Haben-will ist total abgebbt. Ich warte gechilled ab , und lass Roland noch n bisschen an der Firmware feilen.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: peek und Modulette
  • #2.378
Der MS hat geschrieben ich kann eine
haben .
Ist mir zuteuer ich habe angesagt .
 
  • Gute Idee
M.i.a.u.: verstaerker
  • #2.380
Mal abseits von Techno & Electro ... Jon Makes Beats

 
  • Daumen hoch
  • wunderbar
M.i.a.u.: Lauflicht, Hans Olo, Modulette und 5 andere
  • #2.381
Ach naja für down und experimentelle beats braucht man aber auch keine 3000 Euro Drummachine.
Wäre für mich jetzt auch kein Grund soviel auszugeben.;-)
 
  • #2.383
Mal abseits von Techno & Electro ... Jon Makes Beats


Vielleicht ein wenig zu nerdig oder ich habe etwas verpasst, aber als er sich über die analogen Circuits beim 8X-Modell (ACB) freute und philosophierte, musste ich doch etwas grinsen. Immerhin scheint Roland da einen guten Job gemacht zu haben - ich mag die ACB-Sachen auch sehr gerne.
Ich mag die Videos von ihm trotzdem. Nur wenn man genau diese Sounds sucht, tut es eben auch die TR8S easy für deutlich weniger Geld.
 
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Sticki, T.O.M., Orphu und eine weitere Person
  • #2.384
der Preis ist schon in Ordnung. Du musst halt wissen, es stecken 2 Analoge Drum Machines in ihm!
Wolte nur drauf hinweisen das es für abseits von Techno und Electro beats auch keine tr-1000 braucht.
Das geht mit allen anderen natürlich auch.

Zwei nicht ganz wenn man so nimmt.
16 sounds sind analog wie bei anderen analog Drummachine von der Anzahl her auch nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.385
Ich sehe keinen Grund wieso diese Kiste nur für Techno, House und Electro gebraucht werden sollte.

Die Zweckentfremdung weg vom Konsens brachte sowieso schon immer die interessantesten und andersklingenden Ergebnisse in der elektronischen Musik...
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: 11ish, Hans Olo, d*rider und 4 andere
  • #2.386
Wolte nur drauf hinweisen das es für abseits von Techno und Electro beats auch keine tr-1000 braucht.
Das geht mit allen anderen natürlich auch.

Zwei nicht ganz wenn man so nimmt.
16 sounds sind analog wie bei anderen analog Drummachine von der Anzahl her auch nur.

du musst wissen, die Original TB-909 hat vier 6 bit ROM samples drin, die sind digital
 
  • HaHa
M.i.a.u.: Sticki
  • #2.387
Das weiß ich.
Wer nicht mittlerweile?
Ändern nix drann das es mit 16 analog sounds auch nicht mehr sind wie bei anderen Analog Drummachinen. ;-)
 
  • #2.388
Ich hab nun auch eine erhalten, hatte jedoch noch nicht soo viel Zeit. Aber: Es scheint schon die Drummachine schlechthin zu sein. :schwachz: - Sie haben an sehr vieles gedacht, musste ich feststellen. Auch Dinge wie Sample Versatz oder Phasen Invertierung, die Effekte sind auch brauchbar, sogar die Master-Saturation gefällt mir, was eher selten ist.
 

News

Zurück
Oben