Roland TR8S Sampling Drummachine

Resonanz reingedreht?
Ja ist beim Master-FX reingedreht. Sollte aber dennoch nicht hörbar sein, wenn das Poti ganz runtergedreht ist, oder? Ich habe auch mal andere Effekte getestet und die konnte man teilweise deutlich hören, obwohl das Poti ganz unten ist. Mir kommt es so vor, als wenn Null am Poti nicht Null ist.
 
Wenn du es besser weist, wird sich am Problem nichts ändern.
Ich weiß es nicht besser, das war eine Anahme, bzw. Frage. Wenn ich die Resonanz rausnehme klingt der Effekt nicht mehr. Bei fast allen anderen Pattern bzw. Kits ist der gleiche Wer mit 127 eingestellt. Ich habe das Gerät ja mittlerweile sechs Monate und habe immer mit dem FX gearbeitet und hatte das bisher nicht.
 
Das Verhalten der Fader (im Kit speichern oder nicht) lässt sich bei der 6s in den Globals einstellen. Wird doch sicher auch bei der 8s gehen?
Ja kann man einstellen.

- Swing würde ich auch prima finden
Gibt es doch heisst halt hier shuffle.

- Beleuchtung für ungenutzte Kanäle ausschaltbar. (Dann ist es nach dem laden eines Pattern eindeutig welche Kanäle belegt sind)
Was meinst du mit "nicht belegt"?

Ich möchte bei einem single Step ein Delay anwenden. Dafür bin ich wie folgt vorgegangen:




Leider funktioniert das bei mir nicht. Das eingestellte Delay des Steps wird auf alle Steps angewendet. Ich habe das auf Step 15 mit einem 808 Hihat versucht. Funktioniert das bei euch?

hast du motion auf "on"?
ausserdem musst du mindestens 2 Locks setzen sonst klappt das auch nicht und es wird keine veränderung zu hören sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es doch heisst halt hier shuffle.
Aber das wirkt sich auf alle Spuren aus.


Was meinst du mit "nicht belegt"?
Wenn keine Steps eingegeben wurden, darf der Kanal gerne unbeleuchtet sein, dann weis man gleich auf der Spur ist nix zum spielen. Klar kann man auch mit Farben regeln, aber aus = nix passt besser, finde ich. Außerdem bin ich voll Farbenblind. :D

hast du motion auf "on"?
ausserdem musst du mindestens 2 Locks setzen sonst klappt das auch nicht und es wird keine veränderung zu hören sein.
Ja, ist on. Ich hatte aber auch schon geschrieben wie es geht. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt ein paar Tage Hardware-Frei. Ich werde nächste Woche mal mein Problem aufnehmen und euch demonstrieren.
 
Mal eine Frage zur TR8s. Gibt es irgendwo eine Liste der Factory Kits zu finden? Bei Roland gibt es nur die Liste der einzelnen Samples (Tone List) auf der Seite.
 
Auch mal ne doofe Frage: Wie tausche ich ein Instrument in einem Kit vollständig aus? Wenn ich über das Inst Menü gehe dann bleiben manche Parameter (z. B. Pitch glaub ich) irgendwie noch beim alten Wert.
 
Ich meine, dass du im System-Menü Instrumente zurücksetzen kannst. Müsste ich aber nachschauen, wie genau.
 
Wie tausche ich ein Instrument in einem Kit vollständig aus? Wenn ich über das Inst Menü gehe dann bleiben manche Parameter (z. B. Pitch glaub ich) irgendwie noch beim alten Wert.

Ich glaube dafür gibt es leider keine "praktische" Lösung. In diesem Tutorial wird das vermutlich behandelt :

Das sollte ich mir auch noch mal anschauen, ist schon lange her.
 
Meines Wissens nach muss man es Step by Step lösen...
In der TR8s FB Gruppe gibt's ein komplett blankes Projekt, dann gibt's aber wohl beim Sample laden Probleme ...

Blöd gelöst
 
Das sollte ganz einfach über Initialisierung des Instrumentes gehen. Das geht auch für Kits. Ist irgendwo im Menü. Ich kann morgen mal schauen. Dann läuft die TR-8s auf jeden Fall wieder.
 
Das sollte ganz einfach über Initialisierung des Instrumentes gehen.
Sowas finde ich eben nicht. Man kann nur ganze Kits oder Pattern initialisieren aber keine Instrumente. Ziemlicher Abfuck beim Sounddesign oder wenn man mal spontan im Jam ein neues Instrument braucht.
 
Ich habe aktuell das Phänomen, wenn Master FX auf on ist, dass die TR-8S klingt, als wenn Distortion auf allen Kanälen anliegt.

Ich konnte heute das Problem lokalisieren und lösen. Für Rumble habe ich zwei gesampelte Kicks überlagert, das hat zu einer Übersteuerung in Verbindung mit dem FX geführt. Die beiden Kanälen habe ich bei Gain auf -4db gesetzt und alle anderen Kanäle entsprechend angeglichen. Diesen Effekt hatte ich bisher nur bei der Verwendung von Samples. Vermutlich wurden die etwas lauter aufgezeichnet und haben dann in der Summe beim Überlagern und FX zu einer Übersteuerung geführt. Wieder was gelernt......
 
Gleich mal installiert. Kann es sein, dass es nun garkeine freien Pattern-Speicherplätze mehr gibt? Alle belegt. 128 Slots ist ja auch etwas mager. Warum haben die nicht gleich im Update eine Verdoppelung des Speichers vorgenommen? Oder die Presets als ROM gestaltet. Ansosnsten ist es natürlich toll zu sehen, wie wieder neue Instrumente hinzugekommen sind. CR-78 ist jetzt garnicht so in meinem Fokus gewesen - mal schauen, ob das was für mich ist.
 
Wie wird sich das Update dann meinen Patterm und Kits genüber verhalten, wenn schon fast alles voll ist?
 
Hier der Changelog zur 3.0

1694506808903.png

Irgendwie schade... neue Stimmen ist das Letzte was das Gerät braucht. Das ganze Kit/Instrument Management müsste dringend überarbeitet werden. Und das Verhalten der Fader/Mutes.
 
Ja, war für mich mit ein Kaufgrund. Die MC-101 hab ich erst gekauft, nachdem sie regelmäßig Updates nachgeschoben hatten. Bei der TR-6S das gleiche.
 
Danke für die Info, dann werde ich das auch mal drauf machen und den neuen Editor installieren. Bin gespannt ob der Bug mit diesem Browser-Dingsbums behoben wurde.
 
Ich hätte gerne nach dem Update eine komplett leere TR-8S. Gibt es die Möglichkeit alle Pattern und Kits los zu werden? Mich nerven die vorinstallierten Geschichten.

Vom aktuellen Stand würde ich ein Backup machen und nur wirklich benötigte Drum Kits und Pattern wieder importieren.
 
Ich hätte gerne nach dem Update eine komplett leere TR-8S. Gibt es die Möglichkeit alle Pattern und Kits los zu werden? Mich nerven die vorinstallierten Geschichten.

Vom aktuellen Stand würde ich ein Backup machen und nur wirklich benötigte Drum Kits und Pattern wieder importieren.
Hier gibt es eine Lösung wie man eine ganze Bank schnell löschen kann.

Clear drücken/festhalten und einafch alle 16 Pad-Buttons einmal drücken. Da kann man kurz durchrattern.
Nächste Bank auswählen, 2 Minuten Sache alle Pattern zu löschen.

---------------

Hier hat jemand ein "Blank-Backup" gebastelt.
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

Christoph1972
Antworten
10
Aufrufe
651
Christoph1972
Christoph1972
H
Antworten
11
Aufrufe
716
KomaBot
Christoph1972
Antworten
13
Aufrufe
633
Christoph1972
Christoph1972


News

Zurück
Oben