
Budel_303
||||||||||
Keine Frage - für Drumsamples wäre die Möglichkeit, den Umfang zu begrenzen aber dennoch ganz nice 

Klar - gut klingts, aber das ist kein Jam, das ist ne Sound-Demo, von jemandem der sehr sehr genau weiß, was er da tut. Er geht ein Pattern durch und tweakt ein paar Sounds, aber den Infogehalt finde ich eher niedrig bis nicht vorhanden. Dass das Ding schräbbeln kann, versteht sich - habe mich von coolen Sound-Demos auch mal foppen lassen, als ich mir meine ersten Maschinen angeschafft habe.
Wenns dir um den Sound im Speziellen geht, bist du mit der Rytm besser bedient (Roland kann die ja auch, es lebe das Sample), damit kommst du leichter zum gewünschten Sound als mit den Zwei-Zeilen-Roland-Displays und Datawheel. In 20 Minuten wie in dem Video z.B. kriegst jemand, der nicht gerade auf Wissenslevel Blush Response ist, keinen Sound von Grundauf geschraubt, weil du allein 10 Minuten damit verbringen wirst, ein Kit zu erstellen und weitere 10, um dann in den Kits mit Datawheel vor- und zurückzuwählen etc.pp. um Fehler zu korrigieren.
Die Rytm nutzt Blush Response übrigens auch (mindestens live), oder hat zumindest für sehr lange Zeit.