Roland Zenology (Zen Core für die Cloud)

Ist schon zu lange her als das ich dir da groß Tipps geben könnte, aber ich war nur im Pro Editor unterwegs und XMOD(afair 2) hat für mich gut funktioniert, machte aber eher den Eindruck von Phase Mod oder Cross Mod, funktionierte anders als beim Fantom XR (der dürfte von der Funktion deinem XV5080 entsprechen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich der langersehnte Reverb Effekt.
Wo kann man eigentlich sehen, was sich geändert hat?
 
Ist schon zu lange her als das ich dir da groß Tipps geben könnte, aber ich war nur im Pro Editor unterwegs und FM-X hat für mich gut funktioniert, machte aber eher den Eindruck von Phase Mod oder Cross Mod, funktionierte anders als beim Fantom XR (der dürfte von der Funktion deinem XV5080 entsprechen).
Über die verschiedenen X-Mod-Varianten ab min 15 :

 
Zumindest läßt sich X-Mod 1 oder 2 paralell mit FXM verwenden und per Mod-Wheel regeln. Aber es stellt sich natürlich die Frage, ob man sich das gerne antut - insbesondere die Bedienung - oder dafür die Zeit mit einem der richtigen FM-Programme verbringt. Trotzdem mag ich´s manchmal ganz gerne, wenn ich eh per Sample in Richtung FX-Sound gehe.

Schade allerdings dass sich das nicht über einen LFO ansteuern lässt oder ich finde es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade allerdings dass sich das nicht über einen LFO ansteuern lässt oder ich finde es nicht.
Vielleicht per Matrix Control, hätte zumindest beim FMX Depth im Fantrom XR funktioniert.

Aber es stellt sich natürlich die Frage, ob man sich das gerne antut - insbesondere die Bedienung
Fand ich jetzt nicht so kompliziert, wobei ich viele der Parameter ja schon vom XR kenne, von daher würde ich gut damit klar kommen. Mir ging es damals aber eher um die Engine und um abzuwägen in wie weit sich die Ausgabe für 'ne MC707 für mich lohnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben