Samples auf externe Firewire/USB-HD auslagern sinnvoll?

Dreamcatcher

Dreamcatcher

.
Hi!

Meine iMac-HD wird langsam zu voll!

Zudem lese ich immer wieder, das es sinnig ist, Samples von einer anderen Festplatte als der System-HD zu laden.
Meine Frage nun:

Sollte ich meine Samples (für Kontakt und East West Play) auf eine Firewire-HD auslagern? Ist die HD schnell genug?
Schätze, USB2 wäre zu langsam?

Vielen Dank für Euer Feedback!

danke.gif
 
USB 2.0 ist mit 480 Mbps schnell genug. Zum Vergleich, Firewire hat 400 Mbps, Firewire 800 dann das doppelte. Wenn Du nur Samples von der Platte laden willst, reicht USB 2.0 locker. Selbst für Audiostreaming von der Disk sollte das ausreichen, es sei denn Du möchtest sehr viele Audiotracks mit hoher Auflösung parallel abspielen.
 
Nimm auf jeden Fall eine FW-Festplatte.

USB 2.0 ist nur auf dem Papier schneller als FW400. Da der Datentransfer bei USB vom Prozessor erfolgt wird demnach bei steigender CPU-Auslastung auch deine Datenrate sinken.

FW ist ein sog. Busmaster-Protokoll, d.h. die CPU ist beim eigentlichen Datantransfer so gut wie aussen vor, das erledigt der FW-Controller autonom und somit wird die Übertragungsrate von 400MBit/s auch erreicht, wenn dein Rechner mit der Audioverarbeitung beschäftigt ist.
 
Gute Info! Wusste ich auch noch nicht.

Für reines Laden von Samples sollte es aber trotzdem reichen, die werden in der Regel aus dem RAM abgespielt, oder?
 
nanotone schrieb:
Nimm auf jeden Fall eine FW-Festplatte.

USB 2.0 ist nur auf dem Papier schneller als FW400. Da der Datentransfer bei USB vom Prozessor erfolgt wird demnach bei steigender CPU-Auslastung auch deine Datenrate sinken.

Dass sich solche Gerüchte aber auch so ewig halten...in den Kinderschuhen von USB gab es Controller, die die CPU belasteten. Das ist aber schon seit Jahren gegessen.

FW ist ein sog. Busmaster-Protokoll, d.h. die CPU ist beim eigentlichen Datantransfer so gut wie aussen vor, das erledigt der FW-Controller autonom und somit wird die Übertragungsrate von 400MBit/s auch erreicht, wenn dein Rechner mit der Audioverarbeitung beschäftigt ist.

Nein, auch USB belastet die CPU normalerweise nicht (wenn doch, hast Du ein Controller- bzw. Treiberproblem). USB und Firewire verwenden beide für Massenspeichergeräte den isochronen Transfermodus, der dem Gerät die angeforderte Bandbreite garantiert.

Ich zitiere mal die Wikipedia:
"Um die Datentransferrate moderner Festplatten (über 70 MB/s bei modernen 300-GB-Modellen) auch in externen Gehäusen nutzen zu können, ist der Einsatz des neuen neunpoligen FireWire 800 (1394b) notwendig, da das herkömmliche FireWire 400 (1394a) auf 400 Mbit/s beschränkt ist, d. h. maximal 50 MB/s übertragen werden können. USB 2.0 ist mit 60 MB/s nominell schneller. Diese bei FireWire 400 und USB 2.0 theoretisch möglichen Transferraten werden durch den Protokoll-Overhead unabhängig von der Festplatte nicht erreicht. Die Bridge-Chips in den externen Gehäusen beschränkten anfangs sowohl FireWire als auch USB. Bei aktuellen Gehäusen liegen die Transferraten in beiden Fällen bei etwas über 30 MB/s."
http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire
 
Vielen Dank für Eure Infos!

Muß mal schauen, ob ich mir dann so ein Firewire-Laufwerk zu lege (sind ja deutlich teurer als die USB2-Varianten).
USB wäre in sofern besser, das ich dieses auch an einem Thinkpad mit Windows nutzen könnte (dort wurde leider der Firewire-Anschluss eingespart).

Noiseprofessor schrieb:
Für reines Laden von Samples sollte es aber trotzdem reichen, die werden in der Regel aus dem RAM abgespielt, oder?

Und hier kommt in diesem Zusammenhang noch eine letzte Frage zum Thema:

Meine iMac-HD (7200 rpm) hat 640 GB von der noch ca. 120 GB frei sind.

Soweit ich weiß, werden die Samples von der East West Play-Engine standardmäßig immer direkt von der HD gespielt.
Da die interne Festplatte ja um einiges schneller als eine externe sein dürfte, frage ich mich, ob es wirklich sinnvoll ist, die Samples extern auszulagern.
Schätze, die Empfehlungen zur 2. Festplatte zielen eher auf interne Festplatten ab, oder irre ich mich?

Hat jemand East West Instrumente und kann seine Erfahrungen dazu teilen?

Die Frage ist: Soll ich extern auslagern oder die Samples lieber doch von der internen HD laden?
Leider kann ich in meinen iMac keine 2. HD einbauen... ;-)

danke.gif


Greetings to all!
 


Zurück
Oben