Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
tongenerator schrieb:uiuiuiui...bestimmt keine schlechte Wahl wenn man auf Schmutz und Dreck steht. Die ist auf jeden Fall auch sehr Druckvoll. Naja, es dauert ein wenig an eingewohnungszeit... Ich habe schon jemadn da gehabt, der selber fast 20 Synthesizer sein eigen nennt, auch Moog und Konsorten, aber an der Sherman nur Schwachsinn eingestellt hat... Als er weg war, gucke ich aus dem linken Augenwinkel auf die Filterbank, sehe die Einstellungen und denke mir... Was hat der Kerl da nur gemacht
Am besten, man tastet sich langsam voran.. eigentlich ist das Gert ganz Simpel, viele hgaben aber trotzdem Probleme mit der Bedienung. Ich benutze die Sherman auch sehr gerne zusammen mit dem Freque 2 oder sogar als Preamp zum anfetten dünner Sounds. Wenn du Fragen bezüglich der Sherman hast, kannst du dich gerne bei mir melden
viel Spass schon mal, das Teil ist anders als alles was du jemals zuvor gehört hast. Kleiner Tipp zum sofort loslegen: Harmonics Schalter auf 1, die beiden Regler (-B -B+LH) auf Mittelstellung, Par/Ser auf Seriell stellen, beide Filter auf L und dann mal langsam mit dem Filter 1 das drehen probieren, später dan mal auf Par stellen und den 2ten Filter auf B oder H und den Harmonics auf Free dann mit dem Freq2 Regler drehen. A Regler auf linkschlag und R auf Rechtslag, sonst kommt nix raus, alles ab Iput Stellung 5 ist distortion. Wenn du beide verlinken willst, musst du von einem aus dem Link Out in den Link IN (klar), an beiden die HArmonics Regler auf 1, an allen Filter Lp, und an beiden auf Sreiell Stellen. Der Filter1 Regler von der 2ten Filterbank funktioniert im Link nicht. Wenn alles auf Seriell steht steuerst du mit dem Filter1 alle anderen... Ich denke mal zum sofort loslegen reicht das... wie gesagt wenn du hilfe brauchst, kannste gerne fragen.... ich liebe das Teil
Kann man leider icht überall benutzen, weil zu krass
Pas mit Resonanz auf, ab 6 oder 7 fängt es an böse zu quietschen.
tomcat schrieb:Ich erlaube mir den Post von Tongenerator aus dem Neuronium Thread hier rüberzuholen:
tongenerator schrieb:uiuiuiui...bestimmt keine schlechte Wahl wenn man auf Schmutz und Dreck steht. Die ist auf jeden Fall auch sehr Druckvoll. Naja, es dauert ein wenig an eingewohnungszeit... Ich habe schon jemadn da gehabt, der selber fast 20 Synthesizer sein eigen nennt, auch Moog und Konsorten, aber an der Sherman nur Schwachsinn eingestellt hat... Als er weg war, gucke ich aus dem linken Augenwinkel auf die Filterbank, sehe die Einstellungen und denke mir... Was hat der Kerl da nur gemacht
Am besten, man tastet sich langsam voran.. eigentlich ist das Gert ganz Simpel, viele hgaben aber trotzdem Probleme mit der Bedienung. Ich benutze die Sherman auch sehr gerne zusammen mit dem Freque 2 oder sogar als Preamp zum anfetten dünner Sounds. Wenn du Fragen bezüglich der Sherman hast, kannst du dich gerne bei mir melden
viel Spass schon mal, das Teil ist anders als alles was du jemals zuvor gehört hast. Kleiner Tipp zum sofort loslegen: Harmonics Schalter auf 1, die beiden Regler (-B -B+LH) auf Mittelstellung, Par/Ser auf Seriell stellen, beide Filter auf L und dann mal langsam mit dem Filter 1 das drehen probieren, später dan mal auf Par stellen und den 2ten Filter auf B oder H und den Harmonics auf Free dann mit dem Freq2 Regler drehen. A Regler auf linkschlag und R auf Rechtslag, sonst kommt nix raus, alles ab Iput Stellung 5 ist distortion. Wenn du beide verlinken willst, musst du von einem aus dem Link Out in den Link IN (klar), an beiden die HArmonics Regler auf 1, an allen Filter Lp, und an beiden auf Sreiell Stellen. Der Filter1 Regler von der 2ten Filterbank funktioniert im Link nicht. Wenn alles auf Seriell steht steuerst du mit dem Filter1 alle anderen... Ich denke mal zum sofort loslegen reicht das... wie gesagt wenn du hilfe brauchst, kannste gerne fragen.... ich liebe das Teil
Kann man leider icht überall benutzen, weil zu krass
Pas mit Resonanz auf, ab 6 oder 7 fängt es an böse zu quietschen.
Die würde ich auch gerne haben wollentomcat schrieb:Na dann steuere ich auch ein Bildchen von einem der seltenen Qetis bei![]()
nico_garcia schrieb:Verwendet ihr eigentlich sicherheitshalber nen Limiter? (bin da eigentlich kein 'Freund' von...).
tongenerator schrieb:... z.B. aus dem Freque raus und in die Sherman. Diese Kombination klingt wirklich sehr gut (Drone).