Re: Beste Analogsynth Emulation
Die KLC ist eine sehr schöne berreicherung einer DAW, jedoch klanglich ggü. der orig. vorbildern sehr anders.
Besonders der mono/poly (wie schon weiter oben von Tom gesagt) klingt wirklich ganz anders, als das original. Die native version kling stark digital, sie klingt in der tat sehr nach software VA, wogegen das original sehr rund, weich, klanglich umfangreicher und vor allem viel brachialer klingt.
Der KLC-poly6 ist das schon etwas besser getroffen, jedoch ist auch hier das "digitale" ggü. dem runden orig. bemerkbar.
Einen vergleich des KLC-MC20 ggü. orig. MS20er gibt es glaube ich auf youtube (oder war das auf einer der KEYS-CDs ?, hmm.. wie auch immer) = der punkt ist, dass die beiden klangerzeuger sehr wahrnehmbar unterschiedlich zu klingen vermögen. Was man mit der software geschraubt hat, kann nicht 1:1 am orig. (gleichgeschraubt) wiedergegeben werden, sondern bedarf nachstellungen. Ähnlich, wie die TBs, die minimoogs, die 808 (u.v.a.), klingen die orig. MS20er unter einander bed. durch die toleranzen der bauteile (auch) leicht unterschiedlich. Das plug-in trifft den orig. klang jedoch nur im weiten bogen.
Weiter zum eigent. thema:
Den alten Pro-52/53 von NI fand ich gut .. wobei: sprechen wir da noch von analog? Wenn dann zum teil.
Den DIVA habe ich bis jetzt noch nicht testen können. Vom konzept jedoch sehr interessant.