Sonic Potions LXR Drumsynth

Brrrrr haben wollen ....

Wenn die 4 Knöppe unterm Display Encoder sind muss ich es kaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind die einzel-Triggerouts nicht drin, ansonsten sieht es nach sinnvollen Anpassungen aus. Scheint etwas kompakter zu sein.
Schieberegler sind nur volume?
 
ich hab für den LXR-01 so einen Controller mit den ganzen Knöppen. Herr @Starkstrom hatte mir den gebaut. Heute ist mir beim umstellen der Stecker rausgeflogen , beim zurückstecken hab ich ihn wohl mit der falschen Polarität angeschlossen. Nun sendet er nur noch invalid Midi Data.

Weiß jemand zufällig mit welcher Software man dieses gerät konfigurieren/programmieren konnte? Oder wie man sonst wieder vernünftige Midi CCs rausbekommt?
 
ich hab für den LXR-01 so einen Controller mit den ganzen Knöppen
Falls du Zeit und Lust hast ein Foto von dem Controller hier zu teilen, würde ich mich freuen: Das LXR ist mein Beuteschema, und nur wegen des Menüdivings nicht hier. Das Begucken eines dedizierten Controllers könnte mich möglicherweise inspirieren.

Wenn ja: Schonmal ein kurzes Vorabdanke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du Zeit und Lust hast ein Foto von dem Controller hier zu teilen, würde ich mich freuen: Das LXR ist mein Beuteschema, und nur wegen des Menüdivings nicht hier. Das Begucken eines dedizierten Controllers könnte mich möglicherweise inspirieren.

Wenn ja: Schonmal ein kurzes Vorabdanke!
hab leider keine technischen Infos … wenn ich die wiederfinde, schreibe ich hier

man kann auf jeden Fall die wichtigsten Parameter pro Sound regeln
 

Anhänge

  • IMG_3141.jpeg
    IMG_3141.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 19
man kann auf jeden Fall die wichtigsten Parameter pro Sound regeln
@verstaerker Oh, Super!!! Reicht mir vollkommen, um mal nen Blick auf das möglicherweise musikalisch Wesentliche des Innenlebens zu bekommen. Das Manual sagt zwar viel, ne UI als Zugang zur Engine ist ja bei mir das Nadelöhr für meine Synthfreude. Vielen Dank!

Und die zwei mal 4 Potispalten bilden wohl die (je 2?) Menüseiten mit den 4 Parametern ab.
Watt machen denn die weissen Buttons? Triggern? Muten? Solo?
 
Und für alle Open Source Freunde: Der link von @GDU zu Electra führt, auf Wunsch, auch zu einem Programmierer, der die LXR Software erweitert hat ...


Und wer GAS kriegen mag, so wie ich grad, der schaut bei Eletra mal ins Patch-Archiv – da gibts für unfassbar viel Gear Patches. (Auch für meinen Nord Drum 3p und meinen Pulse+ und div. Osmose Usecases und obwohl ich eigentlich Stereoping-Fan bin) : Dat Dingen taugt was.
 
Zuletzt bearbeitet:



Zurück
Oben