Sonicware Liven Evoke

Die Rechnung samt abfotografiertem Überweisungsformular
Ich hab immer den FedEx-Bezahltvorgang genommen. Glaub da brauchst du eine Kreditkarte. Den Vorgang fand ich aber recht verwirrend, macht man ja nicht täglich. Oder wie meine 86jährige Mutter zu sagen pflegt wenn sie per Bluetooth die Packstation entriegeln soll: "Postamt war besser".
 
Früher war alles schlechter (und mehr Lametta). Und das war besser.
Bei UPS kann man direkt bezahlen, auch ohne Kreditkarte.
Und bei FedEx kannste zahlen, wie du willst, die merken's eh nicht.

Hoffentlich krieg ich meinen Evoke dann wenigstens ein paar Tage eher als ihr, hähä...

Schöne Grüße
Bert
 
  • HaHa
M.i.a.u.: oli
9 Volt über USB-C ist kein Problem. Mit PD (Power Delivery) geht sogar bis über 20 V. Es hängt nur am richtigen Adapter/Stecker/Konverter, dann sollte es gehen.
Edit: Hier isses!!! Sonicware Liven steht sogar in der Liste der offiziell unterstützten Geräte:
Habe mir das Teil bestellt und werde mir den Liven Evoke die Tage kaufen!! Und für Alle, ich bin weder Elektotechniker oder änliches, dafür kann ich gut Gebäude aller Art Planen und Umsetzen usw.! Also Jeder macht das was er am besten kann und ich meine nicht nur reden! Für mich war das Ganze einfach nicht logisch!
 
Für meine Musik brauche ich im Grunde langsam echt nicht mehr als Ambient Zero (und bald Evoke), Reface CS, möglichst viele Nintendo DS mit Electroplankton und den Soma Terra für einen abwechslungsreichen Live-Gig.
Plus Mixer, Hall und Delay - das passt alles inklusive Kabelage in einen Koffer.
Auf die Sackkarre und los!
Ich hab Elektroplankton kuerzlich erst entdeckt, ist schon nice.
Und es gibt sogar ein keyboard fuer die DS, das steckt man in den GBA slot.
Hab ich heute gerade beim Audiowanderer auf youtube gesehen.
 
2. Nachtrag: "Hinweis: Für die Verwendung der Step Up Tips ist eine Stromquelle aus der „Step Up“-Reihe erforderlich oder zumindest eine, die das entsprechende QC- oder PD-Protokoll unterstützt"

Ich nutze eine Powerbank mit folgenden Werten:
Anhang anzeigen 256886
Ich weiß nicht, ob deine Power Bank für diesen Adapter geeignet ist. Der USB-C-Ausgang kann anscheinend nur 5V liefern. Dass der Ladeeingang Micro-USB ist, verstärkt meinen Zweifel. Ich schätze, die Powerbank kann weder QC noch PD.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben