M
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
tyskiesstiefvater schrieb:Er sollte lieber mal dem Speckie n Update verpassen!![]()
Würde er sicher machen, wenn er könnte. Coden tut aber der Andreas und an dem hängt der ganze Scheiß.tyskiesstiefvater schrieb:Er sollte lieber mal dem Speckie n Update verpassen!![]()
changeling schrieb:Würde er sicher machen, wenn er könnte. Coden tut aber der Andreas und an dem hängt der ganze Scheiß.tyskiesstiefvater schrieb:Er sollte lieber mal dem Speckie n Update verpassen!![]()
Tja, wer weiß was es da für Gründe gibt. Vielleicht rechtliche (Verträge) oder er findet einfach keinen anderen Audio DSP Coder.chain schrieb:Kann der sich nicht helfen lassen?
An der "Bedienbarkeit" ändert ein Update auch nichts. Freilich wäre es schön, wenn das versprochene Update für den 1er Spectralis noch käme. Die Wunschliste, was noch schön wäre, ist natürlich auch lang. Im Endeffekt werden aber (evtl.) noch kommende Updates den Synth/Sequenzer nicht fundamental ändern. Wenn man die Kiste so wie sie ist nicht mag wir sich das auch nach 1-2 Updates nicht ändern. Ich finde sie ganz OK, mag aber z.B. den Accelerator insgesamt lieber (tut auch ganz was anderes, Äpfel/Birnen usw.).chain schrieb:Kann der sich nicht helfen lassen? Das nervt doch übelst ab, das es nur diesen Andreas gibt u d die teure Kiste, nur noch ihr Dasein fristet.
P. S. Kaufen will sie auch nur keiner, weil ihm der Ruf der Unbedienbarkeit, einfach voraus eilt.
changeling schrieb:Tja, wer weiß was es da für Gründe gibt. Vielleicht rechtliche (Verträge) oder er findet einfach keinen anderen Audio DSP Coder.chain schrieb:Kann der sich nicht helfen lassen?
Vielleicht hat dieser Andreas ja auch so wenig Lust, weil so wenig Kohle dabei rum kommt. Entwickler sind oft ziemlich verwöhnt und geldgeil.
Bug2342 schrieb:Das mit dem schnell mal jemand anders fragen ist so eine Sache. Zum einen müsste der/die den vorhandenen Code ändern (was je nach Vertrag/Laune des ehemaligen Programmierers schlecht geht), zum anderen (und Wichtiger): Er/Sie sich in den Code einlesen und erst mal die Hardware lernen.
Gute DSP/Embeded Programmierer sind a)selten und b)teuer. Für die Stückzahlen die RT (vermutlich) umsetzt geht Softwareentwicklung eigentlich nur wenn es der Programmierer als Halb-Hobby bzw. aus Begeisterung billiger macht. Ist selbiger Programmierer nicht reich geboren und hat evtl. Familie muss er also nebenbei sich noch um den "echten" Broterwerb kümmern. Das kann schon mal zu Verzögerungen führen...
Xpander-Kumpel schrieb:...man stellt sich doch die Frage, warum kommt er jetzt mit ner Webseite raus die ein Gerät bewirbt, was eh nicht mehr weiterentwickelt wird!?
Vielleicht hat er ja doch alles Flehen und Fluchen erhört und entwickelt grad den "Geisterspecki" mit einfacher und guter Bedienung und schönem Design???
Bringt ja keine Verkaufszahlen wenn man das Gerät bedientechnisch nur für sich selbst entwickelt, man muß halt auch den dümmsten anzunehmenden User mitnehmen, siehe Electribes, und optisch muß es auch hübsch sein und nicht wie ein fetter Schinken auf dem Desktop stehen, dann wirds auch ein Erfolg![]()
.
Den Analogteil könnte er sich für den Geisterspecki sparen, seine VA-Engine aus dem Accelerator klingt doch gut genug und schreit ja förmlich nach "verwurstung" in anderen Geräten.
Steril707 schrieb:Es scheint Menschen zu geben die damit Musik machen.
Kann also alles nicht gar so schlimm sein...
Steril707 schrieb:Es scheint Menschen zu geben die damit Musik machen.
Kann also alles nicht gar so schlimm sein...
Ich finde ihn nicht unbedienbar, mache aber keine Musik damit, sondern nur Krach.chain schrieb:2 und der Rest findet Ihn einfach unbedienbar.
Re: it is time for the new update
Postby Jörg Schaaf » Fri Aug 15, 2014 1:57 pm
I decided to stop the production of our instruments until a new firmware for the Spectralis I and II and the Accelerator is finished. We are now getting the first results from that decision. The Spectralis firmware is the next step.
Steril707 schrieb:Es scheint Menschen zu geben die damit Musik machen.
Kann also alles nicht gar so schlimm sein...
Stue schrieb:An welchem Synth-Projekt arbeitet Jörg wohl...?