 
 
		
				
			siebenachtel
|||||||||||
Hallo,
ich muss wissen nach welcher Art von Werkstatt oder Betrieb ich suchen muss. Schlosserei ? Stahlwerkstatt ? etc. ? (btw. Schweiz) @Horbach ?
Benötige ein custom Stahlblech. Muss gebogen werden ! Um ne Idee zu geben:
ca. 1200mm lang (gesammt), ca. 90mm breit. geschätzt: ca. 4 oder 5 mm dick
Der punkt: es bekommt an jedem ende 2x 90° Winkel um die Enden höher zu setzen.
D.h. die letzen 10cm auf jeder Seite sollen dann ca. 10cm höher liegen. (waagerecht liegend, das ganze)
Die Winkel müssten nicht 90° sein. Weniger ginge auch. Geht nur um den Höhenversatz.
Löcher bohren gehörtt auch zum job.
Am höhenversetzten Ende kommen dann Lenkrollen unten dran. Auf dem tiefer liegenden Teil des Bleches werden Tischbeine aufliegen. (Flache stahlblech-konstruktion mit 2 schraubpunkten aussen)
Das Gewicht das dieses Custom stahlblech tragen können muss liegt bei ca. 140kg ( ca. 120kg oder evtl. sogar etwas mehr reale Last)
Ich will nen StahlTisch auf Rollen setzen, aber ohne die Höhe der Tischplatte zu verändern. (vereinfachter Beschrieb / d.h. ne andere Lösung bietet sich nicht an)
Das kann von unten verschraubt werden. Diese schraubpunkte liegen 65cm auseinander. Das fertige Blech wäre dann -rein waagerecht gemessen- 100cm lang.
D.h. ich hab dann quasi 17.5 cm auf jeder Seite wo dieses Stahlblech die original Stahl-fusstütze überragt. (um ne idee des hebels zu geben)
K.A. wie dick das Sthalblech dazu sein muss. Denke ca. 5mm. Der Punkt hier: kann das noch ne kleine Bude vor Ort bauen ? (Schweiz / grössere City)
Nach welcher Art von Betrieb soll ich suchen ?
Ich bin in der Schweiz. Direkt auf deutsche Firmen verweisen nützt in dem Falle nichts.
				
			ich muss wissen nach welcher Art von Werkstatt oder Betrieb ich suchen muss. Schlosserei ? Stahlwerkstatt ? etc. ? (btw. Schweiz) @Horbach ?
Benötige ein custom Stahlblech. Muss gebogen werden ! Um ne Idee zu geben:
ca. 1200mm lang (gesammt), ca. 90mm breit. geschätzt: ca. 4 oder 5 mm dick
Der punkt: es bekommt an jedem ende 2x 90° Winkel um die Enden höher zu setzen.
D.h. die letzen 10cm auf jeder Seite sollen dann ca. 10cm höher liegen. (waagerecht liegend, das ganze)
Die Winkel müssten nicht 90° sein. Weniger ginge auch. Geht nur um den Höhenversatz.
Löcher bohren gehörtt auch zum job.
Am höhenversetzten Ende kommen dann Lenkrollen unten dran. Auf dem tiefer liegenden Teil des Bleches werden Tischbeine aufliegen. (Flache stahlblech-konstruktion mit 2 schraubpunkten aussen)
Das Gewicht das dieses Custom stahlblech tragen können muss liegt bei ca. 140kg ( ca. 120kg oder evtl. sogar etwas mehr reale Last)
Ich will nen StahlTisch auf Rollen setzen, aber ohne die Höhe der Tischplatte zu verändern. (vereinfachter Beschrieb / d.h. ne andere Lösung bietet sich nicht an)
Das kann von unten verschraubt werden. Diese schraubpunkte liegen 65cm auseinander. Das fertige Blech wäre dann -rein waagerecht gemessen- 100cm lang.
D.h. ich hab dann quasi 17.5 cm auf jeder Seite wo dieses Stahlblech die original Stahl-fusstütze überragt. (um ne idee des hebels zu geben)
K.A. wie dick das Sthalblech dazu sein muss. Denke ca. 5mm. Der Punkt hier: kann das noch ne kleine Bude vor Ort bauen ? (Schweiz / grössere City)
Nach welcher Art von Betrieb soll ich suchen ?
Ich bin in der Schweiz. Direkt auf deutsche Firmen verweisen nützt in dem Falle nichts.
 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Ich durfte mir aus den Abschnitten raussuchen, was ich brauche und nachdem er mir eine kleine, digital einstellbare Schere erklärt hatte, durfte ich selbst zuschneiden. Am Ende habe ich immer ein paar Euro in ein Sparschwein gesteckt. So hatte ich wirklich maßgenaue Zuschnitte (+/- 0,05mm) und das für fast umsonst. So eine 222x55mm Plate für ein 5U-System kostete vielleicht 10 oder 15 cent.  Ich fragte, ob er auch Frontplatten mit seitlich, umgebogenen Kanten machen könne. Ja, das sei kein Problem, aber das würde dauern weil er die großen Aufträge natürlich vorziehen müsse. Also: Spengler, Blechschlosser...
 Ich durfte mir aus den Abschnitten raussuchen, was ich brauche und nachdem er mir eine kleine, digital einstellbare Schere erklärt hatte, durfte ich selbst zuschneiden. Am Ende habe ich immer ein paar Euro in ein Sparschwein gesteckt. So hatte ich wirklich maßgenaue Zuschnitte (+/- 0,05mm) und das für fast umsonst. So eine 222x55mm Plate für ein 5U-System kostete vielleicht 10 oder 15 cent.  Ich fragte, ob er auch Frontplatten mit seitlich, umgebogenen Kanten machen könne. Ja, das sei kein Problem, aber das würde dauern weil er die großen Aufträge natürlich vorziehen müsse. Also: Spengler, Blechschlosser...
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		