
siebenachtel
||||||||||
Hallo, kennt sich hier jemand mit den studiologic Tastaturen aus ?
war nicht der Microbug tastendetails-spezialist ?
Das erste und dritte interessieren mich.
Frage: sind diese Tastaturen verschieden zu spielen, verschiedener aufbau ? Velocity und druckpunkt interessieren mich. Holztasten brauch ich eigentlich nicht.
Hatte gehofft dass es ne SL88 studio tut........( sihe mein beschrieb unten )
Studiologic SL88 Studio
https://www.thomann.de/de/studiologic_sl88_studio.htm
Tastatur TP/100LR
Studiologic Numa Stage
https://www.thomann.de/de/studiologic_numa_stage.htm
Tastatur FATAR TP/100LR-3C
Studiologic SL88 Grand
https://www.thomann.de/de/studiologic_sl88_grand.htm
Tastatur TP40Wood
Anwendung: Pinaoteq Pianos spielen !
spiele jetzt über ne 73 Korg RH3 ( Kronos) welche ich sehr mag vom spilegefühl her. Ich hätte aber gerne ne 88er tastatur ( muss in meinen DIY Keyboardtisch passen, d.h. ich möchte unter 128cm sein, also nichts mit seitenteil schnickschnack .
hatte gehofft dass es was von Studiologic tut, die billige SL88 ? Ich weiss die Casios werden sonst gerne als Budgetlösung empfohlen, sind aber eben breiter )
war nicht der Microbug tastendetails-spezialist ?
Das erste und dritte interessieren mich.
Frage: sind diese Tastaturen verschieden zu spielen, verschiedener aufbau ? Velocity und druckpunkt interessieren mich. Holztasten brauch ich eigentlich nicht.
Hatte gehofft dass es ne SL88 studio tut........( sihe mein beschrieb unten )
Studiologic SL88 Studio
https://www.thomann.de/de/studiologic_sl88_studio.htm
Tastatur TP/100LR
Studiologic Numa Stage
https://www.thomann.de/de/studiologic_numa_stage.htm
Tastatur FATAR TP/100LR-3C
Studiologic SL88 Grand
https://www.thomann.de/de/studiologic_sl88_grand.htm
Tastatur TP40Wood
Anwendung: Pinaoteq Pianos spielen !
spiele jetzt über ne 73 Korg RH3 ( Kronos) welche ich sehr mag vom spilegefühl her. Ich hätte aber gerne ne 88er tastatur ( muss in meinen DIY Keyboardtisch passen, d.h. ich möchte unter 128cm sein, also nichts mit seitenteil schnickschnack .
hatte gehofft dass es was von Studiologic tut, die billige SL88 ? Ich weiss die Casios werden sonst gerne als Budgetlösung empfohlen, sind aber eben breiter )