oke großer fehler meinerseits.
ich hab auch ein 1604er vlz (für das ich übrigens wesentlich mehr bezahlt hab grmpf

und hab nicht überzuckert dass die subgruppen keine inserts haben (weil ich diese noch nie gebraucht hab) sondern nur subouts.
aber die subouts werdens mit ein bissi tricksen genauso tun.
du erstellst dir also deine gewünschte submischung auf die 4 subgruppenkanäle. ob mono oder stereo, das hab ich leider nicht aus deiner schilderung überzuckert, liegt aber auch ganz an dir. du mußt nur die panregler entsprechend einstellen, bzw die entsprechenden L R assign to main mix buttons richtig drücken(über den subfadern)
du hast also die subouts, wo das signal der subgruppen anliegt. du kannst also von dort aus in den spl rein. dein problem ist nur, dass du auch nochmal zurück willst, und das sgnal wieder zum rest der mischung dazu haben willst. dass heisst du opferst entweder entsprechend eingangskanäle, was du anscheinend nicht kannst willst. oder du benutzt die return eingänge und/oder den tape eingang. das sind auch quasi kanäle, allerdings nur mit verstärkung und keinem eigenen kanalzug. aber den brauchst du ja für dieses signal nicht mehr.
also folglich würde ich eben bei den sub outs rausgehn, und das was wieder reinkommt bei den return eingängen und/oder beim tape eingang wieder reinschleifen. bei den entsptrechenden trimmern die lautstärke anpassen. und nicht vergessen die entsprechenden "assign to main mix" buttons ausschalten!!!, damit du das signal nicht doppelt in die summe bekommst !!
zusätzlich würd ich dir, trotzdem du sudderst dass um das geld keine anleitung dabei war

, empfehlen, einfach von der mackieseite zumindest die anleitung als pdf zu saugen! dann kannst du zwar nicht so gemütlich schmökern (außer du druckst aus) aber um solche sachen nachzulesen reicht das schon!!!
falls ich selber noch irgendeinen denkfehler eingebaut hab, bitte besserts mich aus!!
ich verwend die subgruppen/subouts um meine einzelouts der xbase zusammenzumischen; und für die möglichkeit kanäle, die ich nicht über die inserts(mit halb eingestecktem kabel) direkt hinter dem preamp ins interface aufnehmen will, sondern eben after fader, eq etc...als aufnahmeausgänge!
hab also deine konfiguration so noch nicht ausprobiert. aber rein theoretisch müßte das so klappen!
außer ich hab irgendwas total falsch verstanden!
