C
clipnotic
..
wo ist das Interview, ich will auch lachen, weil ich find Iphones auch kacke! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Den Schuh zieh ich mir nicht an. Ich finde alles grauenhaft. Apple, Microsoft, Adobe - und seit der CPU-hungrigen 9 auch Ableton.Jörg schrieb:Ich wollt nur die Anti-Microsoft-Fraktion ein bisschen piesacken.![]()
Jörg schrieb:
Weiß ich doch. Recht haste, alles Mist!salz schrieb:Den Schuh zieh ich mir nicht an. Ich finde alles grauenhaft.
salz schrieb:Steve Ballmer ist Gott!
Zum Thema Werbung gibt es gerade eine recht unterhaltsame Diskussion im Internetz:clipnotic schrieb:Die Frage bei dem Ganzen ist halt, auf was springt man an und was gibt man letztendlich an Kohle wirklich aus!![]()
dbra schrieb:Ich selbst benutze nur LibreOffice. Aber ab und an kommen halt auch mal Word-Dokumente ins Haus, die gelesen werden wollen. Und wie gesagt, da sind mir schon öfters Darstellungsfehler aufgefallen. Nicht ständig, immer und überall, aber ab und zu.
Jörg schrieb:*.doc für Flyer finde ich total abwegig... das hätte auch mit Professionalität nichts zu tun. Wer macht denn so was?
ikonoklast schrieb:dbra schrieb:Ich selbst benutze nur LibreOffice. Aber ab und an kommen halt auch mal Word-Dokumente ins Haus, die gelesen werden wollen. Und wie gesagt, da sind mir schon öfters Darstellungsfehler aufgefallen. Nicht ständig, immer und überall, aber ab und zu.
Das liegt meist daran, dass die Ersteller Word-Funktionen grauenhaft vergewaltigen nur um irgendwelche verqueren optischen Ergebnisse ("DTP für Verrückte") zu erzielen. Da kann man Sachen erleben, unglaublich.
Mittlerweile bekommt man solche Sachen sogar von offiziellen Presseabteilungen.
Servus,
Alex
Klar, da bin ich ganz bei euch.microbug schrieb:Um Mißverständissen vorzubeugen: mir geht's hier nicht um .doc im Speziellen, sondern um den gedankenlosen Umgang der Benutzer mit manchen Datenformaten.
Jörg schrieb:Klar, da bin ich ganz bei euch.microbug schrieb:Um Mißverständissen vorzubeugen: mir geht's hier nicht um .doc im Speziellen, sondern um den gedankenlosen Umgang der Benutzer mit manchen Datenformaten.
Finde aber die Aussage erstaunlich, dass das immer schlimmer wird!? Weia!![]()
Jörg schrieb:Man sollte meinen dass die Fertigkeiten der Leute im Laufe der Zeit besser und nicht schlechter werden.
Oder liegt´s daran, dass die Programme "zu viel" können?
Nerdsclipnotic schrieb:http://www.hichert.com/de/software/exceldiagramme/55
ene mene miste schrieb:Nerdsclipnotic schrieb:http://www.hichert.com/de/software/exceldiagramme/55![]()
clipnotic schrieb:Und ja, heutzutage sollte man PDFs durch die Welt schicken anstatt .doc oder sonst was ... das wissen aber mittlerweile eigentlich viele schon (hoffentlich?)
clipnotic schrieb:Das liegt daran, dass heutzutage oft zu wenig Zeit für Schulungen betrieben wird, oft nur kurze und nicht unbedingt die umfangreichsten. In manchen Firmen wird das noch gut gemacht in anderen wird das immer weniger, Kohle und Zeit halt! Und an der Uni, glaub ich, dass die einfach durch diese neue Form mit dem neuen Lernstil da ... schon oft zu überfordert sind, dass auch noch richtig aufzunehmen und ich glaub die haben auch nicht immer unbedingt nen professionellen Office Lehrer ... das beurteile ich halt an den Kenntnissen die die dann haben wenn sie bei uns Praktikum machen, bei manchen hab ich echt schon bei 0 angefangen mit dem Beibringen obwohl sie erst erzählt haben, dass sie super mit Office umgehen können und Excel ... na ja ich hab da so ein paar Vorführspielsachen, da sind dann alle schnell wieder ruhig ...![]()
clipnotic schrieb:ich wollte nur noch drauf hinweisen, dass sich diese Dateien die man bei Hichert als Beispiel downloaden darf, auch hier ganz gut in Open Office Calc öffnen lassen, also soviel dann zum Thema "Kompatibilitätsprobleme". Wenn ordentlich erstellt wird, dann kann man auch ordentlich woanders einlesen ...![]()
salz schrieb:abgesehen davon ist der Acrobat-Krempel auch eine einzige Sicherheitslücke
Jörg schrieb:Man sollte meinen dass die Fertigkeiten der Leute im Laufe der Zeit besser und nicht schlechter werden.
Oder liegt´s daran, dass die Programme "zu viel" können?