Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie in meinem anderem Topic steht bastel ich gerade "analoge" Filtermodelle. Bräuchte mal Leute die sich Files anhören und sich dazu mal auslassen was dazu denken. Kann irgendjemand die Files online stellen? sind 3-4MB
Hi habe leider keine Seite wo ich es hochladen kann. Werde d
Hi habe leider keine Seite wo ich es hochladen kann. Werde die MP3's als rar packen. An Plugins wie Arturia kommt es leider nicht ganz ran. Da Reaktor 4 noch "etwas" eingeschränkter ist. Kannst du sie hochladen?
ja, das geht schon..
arturia http://www.sequencer.de/syns/moog Moog modular und original ste
ja, das geht schon..
arturia http://www.sequencer.de/syns/moog Moog modular und original stet mir zur verfügung..
klanglich bleib ich da lieber beim original.. emulation ist das grosse thema zzt.. aber perfekt muss es noch werden
Kann ich verstehen. Die haben eben noch das letzte bischen d
Kann ich verstehen. Die haben eben noch das letzte bischen drinne die Original. Die Digitalen wirken da oft etwas grob und die klangliche Tiefe fehlt. Deswegen will ich ja auch meinen Virus C verkaufen und analoge Geräte kaufen. Okay die Rar ist fertig. Soll ich sie dir per Email schicken?
;-p Hast du es gut nen echtes Modularsystem hätte ich auch gern. *lechz*
ja, schicks vorbei!! an meine normale email (bitte nie hier
ja, schicks vorbei!! an meine normale email (bitte nie hier posten, ich hasse spam)..
modularsysteme sind heute nichts exlkusives mehr.. bei curetronic oder synthesizers.com oder ähnlichen oder natürlich doepfer bekommt man doch sehr vollständige systeme für sehr gute preise..
Okay echt genial okay dann schick mal per PM deine EMail
Okay echt genial okay dann schick mal per PM deine EMail Addy.
Wieviel MB darf ich schieben. Als Wav 48khz 16bit kommt es einfach besser rüber. mit drei bildern und den wavs ist das archiv 16mb groß. Das mp3 Archive mit Bildern 8mb. Danke im Voraus.
je nach dem ,wem du es schicken willst: versuchs mal so, wen
je nach dem ,wem du es schicken willst: versuchs mal so, wenns nicht klappt ,musst du es etwa auf 7MB kürzen ,da viele server 10MB max verkraften und damit 3MB overhead haben durch das IP protokoll..
geZIPt sollte eh sein.. WAV im netz ist luxus, mach doch am besten 192bps mp3s draus.. auch wenn du eigentlich recht hast in sachen qualität.. oder nimm notfalls noch eine höhere rate..
Moin alle zusammen. gmx macht so großes Files mit dass ist kein Problem. Aber zum Download sind wohl mp3's besser. Da geb ich dir recht. Ich habs jetzt nochmal als zip Archiv mit Mp3's verschickt.
Mit 320kbps und 48kHz zwar immer noch extrem. Aber jetzt sind es nur noch 6Mb. Pro Datei zwischen 600 und 1 Mb dass sollte später beim Runterladen gehen.
würdest du die ENS files auch zur verfügung stellen wollen?
hab mal (schnell) durchgehört (ein link ist hinten noch falsch..)
man hört zumindest über die kleinen PB speaker noch diesen VA Sound durch.. SSM ist nicht schlecht geraten, muss ich aber auch sagen..
Ja kann später das ens file schicken und die macros.
Das VA-Mäßige ist alleine schon wegen den nur 32bit mit denen der Reaktor intern arbeitet. 64Bit wären das optimum da wäre es besser abgebildet und die Oscillatoren sind halt noch der Standart von Reaktor aber bastel auch noch an neuen. Die eben nicht genau exact sind sondern wieder die "fehler" haben. Es ist auch extrem schwer das "verhalten" der einzelnen Macros in Mp3's zu pressen. Wenn ich die Ens und Macros rausschicke sage ich bescheid. Nebenbei bei mir funktioniert der link nicht.
Danke erst mal schaf
Nebenbei hörst dir mal aur richtigen Boxen an da hat der sound wesentlich mehr fülle. Wenn interesse besteht kann ich ja noch "bass" sound zur verfügung stellen.
So Leutz hab schaf eben das .ENS File geschickt. Viel Spa
So Leutz hab schaf eben das .ENS File geschickt. Viel Spaß beim werkeln.
Das ENS File sollte mit mindestens 192kHz betrieben werden damit die Reso korrekt arbeitet. Ne Vorwarnung das Ding ist EXTREM rechenintensiv. bei mir gehen mit 192kHz 4 Stimmen dann ist Schluss.
Ich hab nen Athlon XP 2800+. Jetzt sollte man eher den "Charakter" merken da man selbst damit rumspielen kann Es sind alle VCF Modelle drin und auswählbar. Habe noch ne "eigene" VCO-Section gemacht damit die Wellenformen und Verhalten auch etwas analoger sind.
Bei Slope/Mode im VCF Modell kann man Bandpass oder Lowpass
Bei Slope/Mode im VCF Modell kann man Bandpass oder Lowpass auswählen. (Gilt für Moog und SSM) Beim Juno kann man damit zwischen 12dB und 24dB Lowpass umschalten. (Diese "Schaltungen" wären auch in echt Möglich!)
Mach dürfte sogar besser sein wegen Fließkommaberechnung.
Hmm die 5er wird bestimmt die einzlenen Bausteine verbessert haben.
Wäre interessant die ens darauf zu spielen und neus zu machen.
Aber ich hab null kohle für die nächste Zeit da wird das wohl leider nix
Das liegt dann wohl an der Hostapplikation. In Cubase SX 2.2
Das liegt dann wohl an der Hostapplikation. In Cubase SX 2.2.0.33 Läuft sie bei 192kHz mit 4 Stimmen und Chorus. Stell mal die ASIO Buffer hoch auch min 1024 oder mehr dann sollte es besser laufen. Habe gestern die SSM und Moog verbessert und etwas an der VCO-Section geändert. Schicke es schaf zum Upload viel Spaß damit. Sagt mir wie ihr das teil findet. Die Modelle sind anhand von Schaltplänen und Gehör gemacht. Arbeite ca 2 1/2 Monate dran. So long Resofreak