suche musik in dem die dezime sehr betont wird....

hi,
ich bin mir nicht sicher ob der Titel gut gewählt ist, ich suche halt nach Musikstücken wo dieses Intervall eindeutig raus zuhören ist und ein hauptbestandteil des stückes bildet..... mal sehen.... vielleicht weiß jemand da einen guten link oder so....
 
Ne Dezime ist einfach nur ne Terz mit einer Oktave drunter.

Wozu brauchst Du das denn und wie meinst Du deine Frage genau? Meinst Du zB einfach 2 Stimmen, die sich in Dezimen bewegen oder muss es der Abstand vom Basston zum höchsten Ton in einem mehrstimmigen Satz/Arrangement sein?
 
Ich denke das hoert man recht oft bei Orgelstuecken, so direkt hab' ich aber nie darauf geachtet...
 
schaf schrieb:
hi,
ich bin mir nicht sicher ob der Titel gut gewählt ist, ich suche halt nach Musikstücken wo dieses Intervall eindeutig raus zuhören ist und ein hauptbestandteil des stückes bildet..... mal sehen.... vielleicht weiß jemand da einen guten link oder so....
ich habe mal ein kleines Stückchen vor Jahren "komponiert", in dem die Dezime die Hauptmelodie angibt. Das hört sich deshalb ganz gut an, da die Dezime auf einem Keyboard Gitarrenklänge emulieren kann (.., soll, darf).
Wenn man also beispielsweise mit einem Sampler Gitarrenklänge spielt, sollte man diese weiten Abstände wählen. Auch Glockenklänge sind mit diesem Intervall schön.
 
um die frage zu verfeinern... also ich suche gezielt ein lied wo sie eingesetzt wird.... so wie die quinte halt bei mario bösewichten oder Henry Mancini pink panther...
 
Achso... ...dann meinst Du Dezimenparalellen, fällt mir jetzt aber spontan keins ein. Wozu brauchst Du Dein Beispiel denn??
 
Etwas in die Richtung hörst Du zB im 2. Teil von Karat's "Der blaue Planet" - Basslinie und Synthflöte bewegen sich hier häufig parallel, allerdings beträgt der Abstand der beiden Sounds hier mehrere Oktaven und eine Terz - bei einer Dezime wäre es nur eine Oktave und eine Terz!
 


News

Zurück
Oben