
fanwander
************************
Ich gestehe, ich kann es von der Physik bzw der Akust garnicht richtig beschreiben was mir fehlt. Ich vermute es geht darum, dass die rotierende Abstrahlung das Anregen von Raummoden unterdrückt. Da sich die Phasenlage der Signalquelle im Raum ständig ändert, können die Raummoden nicht angeregt werden. Und dann ist es ganz sicher die sich ständig verändernde Phasenlage zwischen unseren beiden Ohren, die wir eigentlich von natürlichen Geräuschquellen kaum kennen (ich hatte ein einziges Mal ein zumindest vergleichbar seltsames Hörerlebnis, als ich mal mit einem Imker mit Imkerhut mitten in einem Bienenschwarm stand).Ich glaube eher, daß mit Raumklang gemeint ist, wie realistisch die Illusion der rotierenden Hörner und Trommeln sowie des Doppler-Effekts gelungen ist
Versuche es zu vermeiden, sonst willst Du auf immer und ewig ein Leslie haben und daran knabbern, dass die Entscheidung "Beziehung" oder "Leslie" lautet.Ich habe noch nie ein Leslie live in einem Raum gehört
Das will ich auf einem T-ShirtMit dem, was die meisten Menschen nicht wissen, kann man ganze Bibliotheken füllen.