T-Rex Binson Echorec

Max
Max
|||||||||||
T-Rex arbeitet anscheinend an einem Effektgerät á la Binson Echorec - schon auf der NAMM 2017 vorgestellt, ich bin gerade das erste Mal drüber gestoßen, gibt noch recht wenig Information und hier im Forum konnte ich auch nichts finden...

Fände ich ziemlich interessant! Die Teile haben ja doch einen speziellen Klang etc. und natürlich die große drehende Metallscheibe ;-) Wär cool wenn man die Position der Köpfe verstellen könnte...

 
weinglas
weinglas
Tube-Noise-Maker
Das ist wirklich schade. Das Tape-Delay war wirklich gut ...
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Zumindest geht es also weiter. Ob man das Risiko einer solch komplexen Neuentwicklung gerade jetzt tragen möchte, sei dahingestellt.
 
ppg360
ppg360
fummdich-fummdich-ratata
Zumindest geht es also weiter. Ob man das Risiko einer solch komplexen Neuentwicklung gerade jetzt tragen möchte, sei dahingestellt.

Ihnen wird wenig übrigbleiben, wenn sie den Laden weiterhin attraktiv halten wollen -- nach einer Niederlage streckt man entweder die Waffen für immer, oder man sagt sich Leck Arsch, jetzt erst recht.

Stephen
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Die Mitbegründer Sebastian Jensen und Lars Dahl haben T-Rex gekauft.

Steht alles in dem Gearnews Artikel, der vier Posts über mir verlinkt wurde.
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Ihnen wird wenig übrigbleiben, wenn sie den Laden weiterhin attraktiv halten wollen -- nach einer Niederlage streckt man entweder die Waffen für immer, oder man sagt sich Leck Arsch, jetzt erst recht.

Stephen

Das Echorec wäre auf jeden Fall ein Alleinstellungsmerkmal wo zB Behringer erstmal nichts entgegensetzen kann. Es lass sich ja auch so, dass die Entwicklung schon recht weit fortgeschritten sei. Fans hat das Echorec auf jeden Fall.
 


Oben