Dieses Modul bricht mit der grundlegendsten und absolut fundamentalsten Konvention des Eurorackstandards überhaupt, nämlich einen Stromkreis grundsätzlich über BEIDE Leitungen eines Mono-Patchkabels zu schließen.
Es wird beim TELEPLEXER aber nur die Spitze des Patchkabels (
hier mit '3' bezeichnet) verwendet, um einen Stromkreis über den Umweg des Bussystems zu bilden.
Das ist nicht nur "regelwidrig" im Sinne des Erfinders, sondern auch gefährlich für alle beteiligten Module, wenn man jetzt eben DOCH eine Steuerspannung von einem fremden System auf diese Weise einzuspeisen versucht. Der Stromkreis müsste dann nämlich über die Netzstecker von zwei Netzteilen (und nicht zu vergessen: das Hausstromnetz!) geschlossen werden. Das würde aber auch nur dann funktionieren, wenn beide Netzteile je über einen Schutzleiter verfügen, welcher mit dem Bussystem verbunden ist (absichtlich missbrauchter Ground Loop

). Da dies aber nicht grundsätzlich gewährleistet werden kann (weil auf einer Seite zum Beispiel ein Microbrute/Dark Energy/Sonstwas mit einem Netztrafo ohne Schutzleiter involviert ist), kann es zu vollständig unvorhersehbaren Stromflüssen zwischen "Kasten A" und "Kasten B" kommen, der die beteiligte Hardware zerstören kann.
In diesem Sinne muss man Make Noise in der Anleitung schon eine gewisse Fahrlässigkeit unterstellen, da eben nicht vernünftig auf diese Gefahr hingewiesen wird, zum erfolgreichen Betrieb des TELEPLEXER aber nun mal eine unsachgemäße Anwendung des Modularsystems erforderlich ist.