Technoplatten - Warum so linkslastig abgemischt?

darkstar679
darkstar679
Wood fertiliser
das ist ganz einfach.
der DJ hat oft nur den linken kopfhörer auf, und dejayt mit der rechten hand.
somit braucht er den sound links und nicht rechts.
 
Henk Reisen
Henk Reisen
Ist doch so. Oder?
Du du von Scheiben sprichst, vermute ich, dass du von Vinyl hörst. Wäre es denkbar, dass das System nicht korrekt eingestellt ist und deshalb einen Panorama-Offset ausliefert?
 
lfo2k
lfo2k
||||||||||
Ich hab eine Concord drauf. Da ist also nicht wirklich viel Einstellungsspielraum.
In dem Youtube Beispiel ist zu hören was ich meine, und das Video ist nicht von mir.
 
Niki
Niki
||||||||||||
Das Youtube Beispiel ist eine abgenommene Schallplatte. Wenn du beim Ton abnehmen an deinem Plattenspieler das Antiskating nicht eingestellt hast (wo viele drauf sch....) zieht es beim spielen die nadel entweder nach innen (zu wenig antiskating) oder nach außen (zu viel antiskating). Dabei drückt die Platte auf eine Seite der Nadel stärker, wobei der Ton an der seite lauter wird, somit hast du links oder rechts eine kleine Pegelanhebung.

Hat also mit der Nadel nichts zu tun sondern mit plattenspieler. Manche haben nur einen alten der zum hören langt, dafür aber wenige einstellungen bietet. Also kein Anti-skating am Arm.
 
verstaerker
verstaerker
*****
ich hatte mal ein Anschlußproblem .. der Tonabnehmer saß nicht mehr ganz korrekt in der Halterung , wodurch es leichte Panorama Ungleichheiten gab

mit anderen Worten , mir ist noch nie aufgefallen das irgendwelche Platten n verschobenes Panorama hatten
 
Henk Reisen
Henk Reisen
Ist doch so. Oder?
mir ist noch nie aufgefallen das irgendwelche Platten n verschobenes Panorama hatten
Eben. Und es macht ja auch keinen Sinn. Von daher kann ich mir wirklich nur technische Gründe auf dem Übertragungsweg vorstellen. Plattenspieler sind dafür gut Kandidaten.
 
 


News

Oben