Torso S4 Midi Probleme

Limca

..
Hallo Zusammen. Ich habe wiedermal Probleme mit meinem Torso S4. Wenn ich ihn normal mit Ableton über mein Interface per Midi ansteuere, reagiert er gar nicht. Bei allen anderen Geräten ist das kein Problem. Auch direkt vom Midikeyboard aus klappts nicht. Der Kanal stimmt und bei den Midi-Einstellungen am Torso kann man ausser den Kanälen pro Spur nicht viel wählen.
Wenn ich den Torso per USB am PC anschliesse und ihn so über Ableton synce, funktioniert es, allerdings macht der Torso dann immer Temposprünge! Kennt jemand das Problem?
Gruss, LIMCA
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen. Ich habe wiedermal Probleme mit meinem Torso S4. Wenn ich ihn normal mit Ableton durch mein Interface per Midi ansteuere, reagiert er gar nicht. Bei allen anderen Geräten ists kein Problem. Der Kanal stimmt.
Wenn ich den Torso per USB am PC anschliesse und ihn so über Ableton synce, funktioniert es, allerdings macht der Torso dann immer Temposprünge! Kennt jemand das Problem?
Gruss, LIMCA
Bist Du auf 2.03 ?
Verwendest Du den richtigen Miniklinke auf MIDI-Adapter? Es gibt da leider zwei Varianten und man benötigt Variante A. Ich nutze diese von Befaco erfolgreich.

Zu Ableton und USB kann ich leider nichts sagen, da ich hier ausschließlich MIDI nutze. Da hier aber zwei Faktoren drin sind, die gerne Probleme machen, nämlich die Ableton Clock und USB, kann ich mir vorstellen, dass es da zu Temporsprüngen kommt.. Ich würde MIDI gegenüber USB bevorzugen. Das hält dann auch den USB-Port frei, für Samples usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bin auf 2.03. Das ist möglich, daß ich da den falschen Adapter habe. Muß gleich mal schauen, was da alles noch an Adaptern vorhanden ist und sonst bestellen. Danke für den Hinweis!
Gruss, LIMCA
 
habe einen Adapter gefunden, mit dem er per Midikeyboard problemlos triggerbar ist. Bei Ableton allerdings springt jetzt das Tempo plötzlich auf irgendwie über 200! Seltsam. Ich werde zur Sicherheit nochmal TRS A nachbestellen.
 
habe einen Adapter gefunden, mit dem er per Midikeyboard problemlos triggerbar ist. Bei Ableton allerdings springt jetzt das Tempo plötzlich auf irgendwie über 200! Seltsam. Ich werde zur Sicherheit nochmal TRS A nachbestellen.
Du hast hoffentlich nicht beides, also USB und MIDI gleichzeitig in Verwendung, oder?. Tempo 200 klingt ein bisschen danach ;-)
 
Trotz midi a Adapter lässt sich mein torso nicht über den Hapax Sequenzer ansteuern ...
Ein super intuitiv bedienbare Gerät aber ohne es triggern zu können für meine Bedürfnisse unbrauchbar . Selbst gate und cv ... Tote Hose
Hab noch als Ersatz den gr mega , funktioniert alles perfekt mitHapax über midi und der klingt richtig mega aber zäh wie Nasenschleim , in schachtelmenüs zu bedienen .
Torso ist dagegen ein Traum der Bedienbarkeit.
Warum will der nicht über midi mit Hapax ....Ich fummel noch mal weiter
Wenn jemand das auch hat , immer her mit der Info
Oder hat jemand den Torso s4 perfekt über den hapax angesteuert ?
 
Habe auch immer Midi-Probleme mit dem Torso. Trotz neuer TRS-A Kabel, sobald per Midi gesynct (bei mir Ableton) immer Tempo-Schwankungen. Sehr schade, den ansonsten ein schönes Geräte-Konzept. Benütze ihn jetzt halt v.a. um Audio durch zu schleifen. Mit Loops ist nix bei den Schwankungen. Habe den GR1. Hat zwar kein AudioIn, aber ansonsten ein sehr mächtiges Werkzeug. Sind halt zwei ganz verschiedene Instrumente und der eine kann den anderen nicht ersetzen, wie ich finde.
Leider kann ich dir bei deinem Problem jetzt nicht helfen, aber du bist nicht der einzige mit S4-Troubles. Torso schreiben und auf Update hoffen würde ich. Musste ich auch...
Wünsche dir viel Erfolg und, daß du mit dem Hapax bald eine Lösung findest.
L.G., LIMCA
 
Trotz midi a Adapter lässt sich mein torso nicht über den Hapax Sequenzer ansteuern ...
Ein super intuitiv bedienbare Gerät aber ohne es triggern zu können für meine Bedürfnisse unbrauchbar . Selbst gate und cv ... Tote Hose
Hab noch als Ersatz den gr mega , funktioniert alles perfekt mitHapax über midi und der klingt richtig mega aber zäh wie Nasenschleim , in schachtelmenüs zu bedienen .
Torso ist dagegen ein Traum der Bedienbarkeit.
Warum will der nicht über midi mit Hapax ....Ich fummel noch mal weiter
Wenn jemand das auch hat , immer her mit der Info
Oder hat jemand den Torso s4 perfekt über den hapax angesteuert ?
Mir ist nicht ganz klar, was Du da triggern willst. Um den S4 als Sampler zu nutzen musst Du bei der Quelle den Modus Poly verwenden und dann kannst Du da auch ganz normal via MIDI spielen. In der Config Page musst Du für alle vier Parts auch den passenden MIDI-Empfangskanal konfigurieren. Das klappt hier mit einem Keystep Pro einwandfrei und ich wüsste keinen Grund warum das mit dem Hapax nicht auch gehen soll (falsches Kabel vielleicht? Es gibt dummerweise zwei Varianten)
Die Modi Disc und Tape hingegen sind nicht zum spielen gedacht sondern laufen automatisch, sobald der S4 gestartet wird, ggf. auch durch externe MIDI-Clock. All das geht hier auch.

Probleme gibt es - wie @Limca schon beschrieben hat - noch bei externem Sync und damit verbundenen Clock-Schwankungen. Da entstehen leider mitunter unschöne Knackser. Auf dem Discord-Channel von Torso haben die aber bereits geschrieben, dass man intensiv an dem Problem arbeitet, es sich aber als etwas komplizierter als zuerst vermutet herausgestellt hat.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben