Re: U-HE soll ein VA Hardware Synthesizer mit Analog Klang b
Moogulator schrieb:
Der Origin war der einzige digitale Modular-Synthesizer, Alleinstellungsmerkmal.
Zählst du die Nord G's nicht dazu?
salz schrieb:
Mir wäre es lieber, Access würde den Virus als Software bringen.
Nativ is' nicht. Aber TDM oder Powercore, das ging!
salz schrieb:
Gab es nicht von Arturia so 'ne Controllerhupe (...) Origin?
...Uiii-ui-ui-ui-ui...
[

]
PWM schrieb:
Aber da wurden Plugins in ein Plastikgehäuse gesteckt und teuer verkauft.
Da ist einem richtige Analoge Hardware halt lieber.
War doch bei anderen auch nicht anders?
Kurze (unvollständige)
Übersicht:
PPG "Realizer" Prototyp (1986)
Clavia NordModular (1998)
Creamware Noah (2002)
TC Powercore (2003)
Roland VariOS (2003)
Muse Research Receptor (2004)
Focusrite Liquid Channel / Liquid Mix (2004)
Korg Oasys (2005)
Wersi OAS 7 (2005)
Open Labs Neko (2007)
Avid Eleven (2007)
Use Audio Plugiator (2008)
SM Pro V-Machine (2008)
Arturia Origin (2009)
Peavey Musebox (2010)
Music Computing ControlBlade (2011)
Korg Kronos (2011)
CME UF Waldorf Nano (2011)
Universal Audio UAD Apollo (2012)
Seelake Audiostation (2012)
Digitech i-Stomp (2012)
Orange OPC Amp (2013)
Roland System 1 / 1m (2014)
Softube Console 1 (2014)
NFuzd Audio NSpire (2015)
Synthogy Ivory VR 2 Prototyp (2016)
Marshall Code (2016)
HeadRush (2017)
TC Electronic VSS-3 (2017)
Line6 Helix (2017)
usw.