A
Anonymous
Guest
kann man die beiden soundtechnisch ein wenig miteinander vergleichen, zumal der XIO 2/3 weniger kosten gebraucht?
vielen dank
vielen dank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Xpander-Kumpel schrieb:...ich kann zu deiner Frage leider nix beitragen, aber ich hatte mal den XIO und ich muß sagen das bei schlechten Lichtverhältnissen mit der Beschriftung leider garnix mehr geht.
Dann vielleicht eher ne X-Station?
Es gibt da auf der Novation-Page sone Vergleichstabelle, da kann man ganz gut die verwandschaften erkennen...
chain schrieb:Xpander-Kumpel schrieb:...ich kann zu deiner Frage leider nix beitragen, aber ich hatte mal den XIO und ich muß sagen das bei schlechten Lichtverhältnissen mit der Beschriftung leider garnix mehr geht.
Dann vielleicht eher ne X-Station?
Es gibt da auf der Novation-Page sone Vergleichstabelle, da kann man ganz gut die verwandschaften erkennen...
na lässt sich das so schlecht merken, wo man da gerade ist?
hier hatte ja jemand schon eine design-mod gepostet, aber sooo schwer sah das nicht aus, sich zu merken, welche funtktion welcher regler hat.
oder was ist daran so unübersichtlich?
Xpander-Kumpel schrieb:...naja gegenüber den anderen Novations hat die XIO ne Matrix-bedienung ala' Waldorf, OK wenns dein Hauptsynthi wird dann hat man das sicherlich irgendwann drauf, aber schön ist das nicht so viele Parameter so bedienen zu müssen...
chain schrieb:kann man die beiden soundtechnisch ein wenig miteinander vergleichen, zumal der XIO 2/3 weniger kosten gebraucht?
vielen dank
bendeg schrieb:hier ist die Tabelle, aber da ist der Ultranova noch nicht hinzugefügt.
trotzdem interessant
[ http://www.novationmusic.com/answerbase/en/images/A%20K%20KS%20V%20X%20Station%20&%20Xio%20sound%20compatibilty.jpg (•BILDLINK) ]
Xpander-Kumpel schrieb:...ich hatte vor 4 Jahren mal probiert auf meinem Mac die Novation-Ableton-Version über die Novation remote SL compact zu bedienen, habe alles installiert aber nichts hat funktioniert, aber auch garnix von dem was in den dollen Videos so einfach ist, da habe ich dann nach 3 Wochen rumprobieren die Lust verloren und halte mich seit dem von Softwarelösungen fern...
PS: Und bin glücklich damit!
Xpander-Kumpel schrieb:...habe 2 in die Liste eingetragen, wenn die wirklich kommen, kannste einen abhaben!
Xpander-Kumpel schrieb:...das kann ich nicht versprechen, da ich umziehe und ne Wohnung saniere bin ich die nächsten Monate etwas busy...
chain schrieb:kann man die beiden soundtechnisch ein wenig miteinander vergleichen, zumal der XIO 2/3 weniger kosten gebraucht?
microbug schrieb:Warum einen Xio? Nimm doch gleich einen KS, Sound ist identisch, aber Bedienung besser, weil mehr Knöppe dran. KS Rack werden meist recht günstig angeboten.
microbug schrieb:Die Schieberegler sind nur für die Hüllkurven, weil sie dort auch am sinnvollsten sind. Sound ist anders als die Roland- VAs, alleine schon deshalb, weil die KS keine echten VAs sind, sondern die Wellenformen als Samples vorliegen. Tu denen Dingern aber nicht soviel Abbruch wie man meint, denn der Sound ist gut und deckt schon recht viele Sachen ab. Es gibt auf youtube einen, der da so Ambientsachen damit gemacht hat (und dabei Einzelausgang auf den Vocodereingang rückgekoppelt), einfach mal reinhören, zB Teil 3:
chain schrieb:hatte ich das letztens vor 4 monaten mal gelesen bei diesem hässlichen venom, das es hier als besonders gutes klangmerkmal gild, das die grundlage samples sind![]()
chain schrieb:lässt sich der XIO auch mit nem BCR2000 "aufbohren" ?
hatte ich das letztens vor 4 monaten mal gelesen bei diesem hässlichen venom, das es hier als besonders gutes klangmerkmal gild, das die
grundlage samples sind