inVrs
.
und noch was plagt mich:
ich habe vor, in nächster zeit mir noch ein schönes analoges schätzchen zuzulegen.
ich suche nen synth, der mein jetztiges setup gut ergänzt und auch spass zu programmieren macht. mein matrix-6 oder den dx-7 z.b. hab ich einfach deswegen so wenig im einsatz, weil es halt so super umständlich ist, die presets zu verändern. d.h. -> ich will REGLER!
ausserdem sollte der gute ein möglichst breit gefächertes klangspektrum haben, vor allem gut für schöne leads (priorität!) , effekte und bässe sein.
musikalisch bin ich im nujazz/house/detroit-house/techno bereich anzusiedeln, d.h. es werden neben allerlei analogen sounds auch gerne mal rhodes, saxophon oder gesang eingesetzt.
budget sind at max 1000 euro.
an was ich dachte:
ARP odyssey
roland jupiter
korg mono/poly
oder einen "exoten" a la polivoks
mein jetziges setup:
Korg Poly-61
Korg MS-10
Korg MicroKorg
Roland alpha juno-2
Yamaha dx-7
Sequential SixTrack
Oberheim Matrix-6
irgendjemand erfahrungsberichte/empfehlungen?
merci.
ich habe vor, in nächster zeit mir noch ein schönes analoges schätzchen zuzulegen.
ich suche nen synth, der mein jetztiges setup gut ergänzt und auch spass zu programmieren macht. mein matrix-6 oder den dx-7 z.b. hab ich einfach deswegen so wenig im einsatz, weil es halt so super umständlich ist, die presets zu verändern. d.h. -> ich will REGLER!
ausserdem sollte der gute ein möglichst breit gefächertes klangspektrum haben, vor allem gut für schöne leads (priorität!) , effekte und bässe sein.
musikalisch bin ich im nujazz/house/detroit-house/techno bereich anzusiedeln, d.h. es werden neben allerlei analogen sounds auch gerne mal rhodes, saxophon oder gesang eingesetzt.
budget sind at max 1000 euro.
an was ich dachte:
ARP odyssey
roland jupiter
korg mono/poly
oder einen "exoten" a la polivoks
mein jetziges setup:
Korg Poly-61
Korg MS-10
Korg MicroKorg
Roland alpha juno-2
Yamaha dx-7
Sequential SixTrack
Oberheim Matrix-6
irgendjemand erfahrungsberichte/empfehlungen?
merci.