U 
		
				
			
		ujhdsrtzhvdr
Guest
Nachdem mit dem JX-08 ein weiterer Synth mit USB Audio out seinen Weg in mein Setup gefunden hat, frage ich mich gerade, ob es nicht sinnvoller wäre, die Dinger anstatt via Instrumentenkabel digital an mein X32 zu hängen. Da ich die X32 an meinen PC via ADAT angebunden habe, steckt da eine ADAT Karte drin, die noch zwei ADAT Ports unbelegt hat (gehe mit 32 Kanälen aus der X32 raus, nehme aber "nur" 16 vom PC zurück). Eine schnelle Suche auf dem Web führte mich zu einem USB/ADAT Wandler von Minidsp. Da könnte ich 8 USB Audio Geräte dran hängen und damit dann einen ADAT in Port der X32 belegen.
Was ist eure Erfahrung, macht das Anhängen wie USB/ADAT Sinn? Weiss jemand, ob diese USB/ADAT Wandler zuverlässig funktionieren? Oder besser bei der altbewährten Klinke bleiben?
Box: https://www.minidsp.com/products/usb-audio-interface/usbstreamer-box
Kit: https://www.minidsp.com/products/usb-audio-interface/usbstreamer
				
			Was ist eure Erfahrung, macht das Anhängen wie USB/ADAT Sinn? Weiss jemand, ob diese USB/ADAT Wandler zuverlässig funktionieren? Oder besser bei der altbewährten Klinke bleiben?
Box: https://www.minidsp.com/products/usb-audio-interface/usbstreamer-box
Kit: https://www.minidsp.com/products/usb-audio-interface/usbstreamer
 
 
		 
 
		
 
					
				 
						
					 USB MIDI Host hat ja auch schon jemand für die Plattform entwickelt.
 USB MIDI Host hat ja auch schon jemand für die Plattform entwickelt. 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		