E
e-smile-z
||
Gibt es eigentlich noch Unterschiede zwischen USB und PCI /E Audio interfaces bezüglich Latenz, Handling oder sonstiges?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gibt es eigentlich noch Unterschiede zwischen USB und PCI /E Audio interfaces bezüglich Latenz, Handling oder sonstiges?
zu sonstiges: Ich glaub ein Vorteil ist (mal gewesen) externe Soundcards haben grundsätzlich weniger Interferenzprobleme, a) weil die nicht dem ganzen Elektrosmog im Gehäuse ausgesetzt sind (haben ja ein eigenes Gehäuse also Faradayscher Käfig) und die Bauteile haben da auch mehr Platz zwischeneinander, als auf ner kleinen internen Karte mit hoher Bauteildichte.
Nur dürfte der Vorteil durch USB zum Teil wieder aufgehoben werden (brummen, Störungsignal vom PC oder Umgebung durch Kabel übertragen)
der große Vorteil von Adat / Madi u. Spdif (optisch) ist auch das man eine echte elektrische Trennung zwischen Rechner und Interface hat.Das Problem hat man bei ADAT nicht
Hier seit Jahren das Fireface UCX von RME im Einsatz… läuft absolut rund unter WIN10 in Verbindung mit Cubase. Und wie @Thomasch richtig anmerkt – auch komplett autark als „Mixconsole“. Habe dieses Feature allerdings nie genutzt, um ehrlich zu sein.sonstiges4: Die externen RMEs lassen sich sogar standalone als Mixer nutzen, wenn der Rechner aus ist.